Mode & Kosmetik
Welche Anbieter für nachhaltige Bio-Mode gibt es? Was sind die Vorzüge von Natur-Kosmetik? Was ist schädlich für die Gesundheit? Hier finden Sie Infos und Tipps zu Mode für Kinder und Erwachsene, zu vertrauenswürdigen Labels oder Logos und zur Qualität von nachhaltiger Mode und Kosmetik.

Jugendlichkeit ist nach wie vor Maß aller Dinge. Wir cremen, wir färben, wir straffen – und merken dabei gar nicht, dass wir damit nicht nur uns selbst, sondern auch der Umwelt Schaden zufügen. Dabei ist es nicht nötig, mit aller Macht „auf jung zu machen“, sondern nur an den richtigen Stellen und mit den richtigen Mitteln.
Während die einen versuchen ihren Plastikkonsum zu reduzieren, sehen die anderen ihn als hippen Modetrend. Die neue Frühjahr- und Sommerkollektion 2018 von Chanel und Burberry will Mode aus Plastik jetzt straßentauglich machen.
Weiterlesen
In der Beauty-Branche gehört der Begriff der Zellerneuerung zu den wichtigsten Schlagworten. Tatsächlich regeneriert sich die menschliche Haut alle 28 Tage – schädliche Umwelteinflüsse, eine ungesunde Lebensweise und weitere Faktoren können einer jungen und gesunden Haut im Wege stehen. Mit einigen Tipps und Tricks und den passenden Pflegeprodukten könnt ihr Eure Zellen aber aktiv unterstützen: Wir zeigen, wie’s geht.
Weiterlesen
Kennen Sie das? Dieses Brennen und Ziehen, sobald Sie sprechen, lachen oder essen. Eingerissene Mundwinkel sind unangenehm und nerven. Warum eingerissene Mundwinkel schmerzen und was wirklich schnell und effektiv hilft, ecowoman hat für Sie die besten Tipps und Hausmittel zusammengetragen.
Weiterlesen
Den sympathischen One-Stop-Online-Shop boutique vegan haben wir Ihnen schon einmal vorgestellt: Sein hochwertiges Sortiment deckt das breite Themenspektrum eines nachhaltigen Lifestyles mit einer Fülle ausgewählter Waren aus aller Welt ab. Nun überrascht das Team um Gründerin Miriam Brilla zum 5-jährigen Jubiläum mit spannenden Neuheiten, die Ihr Einkaufserlebnis noch individueller und aufregender machen.
Weiterlesen

Die Oeko-Tex Gemeinschaft feiert 25-jähriges Bestehen. Im Rahmen des Jubiläums führte Oeko-Tex eine weltweite Verbraucherbefragung zum Thema Nachhaltigkeit bei Textilien durch. Die Ergebnisse nutzt die Gemeinschaft jetzt für die Ausweitung einer sozialverträglichen und nachhaltigen Textilproduktion.