Wir werden barfuß geboren, doch schon bald zwängen wir unsere Füße in einengende Schuhe. Ob im Büro oder beim Einkaufen – Schuhe sind unsere täglichen Begleiter. Warum eigentlich? Barfußlaufen stärkt die Muskulatur und fördert die Wahrnehmung. Nicht selten führen Schuhe auch zu Haltungsschäden, Fußdeformationen und Rückenschmerzen. Wir zeigen Ihnen, wie Barfußlaufen Sie gesund hält und wie Sie den Trend Barfußlaufen im Alltag umsetzen.
Seit fast sieben Jahren lebe ich vegan. Obwohl meine Entscheidung für den Veganismus eine der besten meines bisherigen Lebens war, kann ich mich seit einiger Zeit nicht mehr darüber definieren. Ein Plädoyer für mehr Bewusstsein.
Auf den ersten Blick fühlt man sich bei dem neuen Pariser Konzerthaus an ein Schiff erinnert, das über die Seine gleitet. Das futuristische Gebäude hat kulturbegeisterten und umweltbewussten Menschen einiges zu bieten.
Mikroplastik stellt ein immer größer werdendes Problem für unsere Flüsse, Seen und Ozeane dar. Auf einer interaktiven Karte kann man jetzt erstmals Art und Stärke der Mikroplastik-Belastung in Gewässern ablesen.
Müllfrei einkaufen und kleine, regionale Höfe und Unternehmen unterstützen: Eine Initiative aus Hamburg will das bereits etablierte Konzept verpackungsfreier Supermärkte auf eine ganze Markthalle übertragen und ist auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Kleine Wohnsiedlungen, graue Industriegebiete und unbebaute Grundstücke, die sich die Natur zurückholt: Stadträndern wird selten besondere Beachtung geschenkt. Ein Kunstprojekt in Frankreich möchte auf das Potenzial dieser Gegenden aufmerksam machen — und bietet Gratis-Übernachtungen in originellen Häuschen an.
Den Überwachungsbehörden in Belgien und den Niederlanden zufolge wurde in Legehennenbeständen das nicht zugelassene Biozid Fipronil eingesetzt. 2,9 Millionen Eier wurden nach NRW geliefert, circa 875.000 gelangten in den Handel. Wir sagen Ihnen, was Sie als Verbraucher wissen müssen.