ecowoman.de
  • News
  • Ernährung
    • Essen
    • Trinken
    • Rezepte
    • Diät
    • Detox
    • Gewürze
    • Kräuter
    • Regional
  • Kosmetik
    • Haut
    • Haare
    • Make Up
    • Body
  • Mode
    • Accessoires
    • Schuhe
    • Fashion
    • Trends
    • Frisuren
  • Familie
    • Schwangerschaft
    • Geburt
    • Baby
    • Stillen
    • Kinder
    • Partnerschaft
    • Eltern
    • Finanzen
    • Kindergeburtstag
    • Mutti
  • Körper & Geist
    • Gesundheit
    • Wellness
    • Fitness
    • Yoga
    • Achtsamkeit
    • Sexualität
    • Psychologie
    • Heilpflanzen
  • Haus & Garten
    • Bauen
    • Wohnen
    • Haushalt
    • Deko
    • Garten
  • Freizeit
    • DIY
    • Basteln
    • Reisen
    • Heimat
    • Natur
    • Haustiere
    • Mobilität
    • Feiern
  • Markt
    • Unternehmen
    • Freunde & Partner
  • Community
    • ecowomen
    • Gästeblog
    • Autorinnen
    • Grüne Arbeitswelt
  • Channel
    • Specials
Sowohl Esskastanien als auch Maronen reifen in einer stacheligen grünen Hülle

Sowohl Esskastanien als auch Maronen reifen in einer stacheligen grünen Hülle

Der Unterschied zwischen Esskastanien und Rosskastanien
  • Sowohl Esskastanien als auch Maronen reifen in einer stacheligen grünen Hülle
  • Esskastanien können bis zu drei Früchte in der Hülle haben
  • In Rosskastanien hingegen befindet sich meistens nur eine Frucht
  • Maronen sind etwas größer als Esskastanien und intensiver im Geschmack
  • Maronen sind vor allem an der Fruchtspitze leicht behaart
  • Rosskastanien sind nicht genießbar. Die unreifen Früchte der Rosskastanie sind sogar leicht giftig

Weitere Bildergalerien

  • Krefeld Fashionworld 2013
    Krefeld Fashionworld 2013
  • e-miglia 2011: Bilder vom Finale und der Siegerehrung
    e-miglia 2011: Bilder vom Finale und der Siegerehrung
  • Impressionen der nachhaltigen Architektur des vertikalen Waldes
    Impressionen der nachhaltigen Architektur des vertikalen Waldes
  • Exklusiv auf Nachhaltigleben.de: Wie die Angels of Hell von einem selbstlosen Fotografen gerettet werden. (Bilder anklicken zum Vergrößern)
    Exklusiv auf Nachhaltigleben.de: Wie die Angels of Hell von einem selbstlosen Fotografen gerettet werden. (Bilder anklicken zum Vergrößern)
  • Toom BaumärkteToom Baumärkte
  • Fairer Bio-KäsegenussFairer Bio-Käsegenuss
  • WerkhausWerkhaus
Anzeige
Folgen Sie uns
  • ecowoman auf Facebook
  • ecowoman auf Twitter
  • ecowoman Blog
  • ecowoman auf Pinterest
Beliebte Themen

bio biomode co2 energie energieeffizient garten klima konsum nachhaltig recycling ressourcen solarenergie sonnenenergie umwelt umweltfreundlich umweltschutz alternative energien wasser

Anzeige
Partner
  • Flowbirthing
  • Triodos
  • be free
  • Josea
  • meine Ernte
  • Allos
  • Ecofinia
  • ÖMA
  • Green Petfood
  • Sandy P Peng
  • Demeter
  • Papstar
  • Toom
  • Jobverde
  • Nespresso
  • Myflowbirthing
  • Little bee fresh
  • Mutmacher
  • Beachbreak
  • Jerrilio
  • Naturland
  • Eat small
  • UXA App
  • Therapeutic Touch
  • Milla Design
  • Unternehmensgrün
  • cook home
  • Lanius
  • Werkhaus
  • LiveVerde
  • Something borrowed
  • Baubiologie Heike Schröder
  • ECO by Naty
  • Auf Augenhöhe
  • Kulmine
  • Digital
  • Ines Maria Eckermann
  • ecosign
Service
  • Galerie

    Bilder und Geschichten die uns den Tag verzaubern

  • Produktinformationen

    Wir stellen Ihnen hier tolle innovative Produkte vor. Praktisches nützliches für den Alltag

  • Shopping

    Hier finden Sie ausgewählte nachhaltige grüne Produkte

  • Unternehmen

    Unternehmen stellen sich mit Ihren Konzepten vor.

  • Newsletter

    Immer informiert sein. Jetzt zum Newsletter anmelden

ecowoman.de
  • Über uns
  • Werbung
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz