1. Home
  2.  › Channel
  3.  › Fit für's Leben
Wir geben Ihnen hier ein paar Tipps, wie Sie auch ohne Sport Ihren Stoffwechsel in Schwung bringen können.
Stoffwechsel ankurbeln

Stoffwechsel ankurbeln, auch ohne Sport?

Seien wir ehrlich, Sport ist nicht Jedermanns Sache. Der innere Schweinehund hat immer eine Ausrede parat: Mal ist es zu kalt, mal zu warm, dann hat man einen leichten Schnupfen oder schlicht keine Zeit. Doch ein bisschen fitter sein, nicht mehr so müde und vielleicht etwas schlanker, das wäre doch nicht verkehrt, oder? Wir geben Ihnen hier ein paar Tipps, wie Sie auch ohne Sport Ihren Stoffwechsel in Schwung bringen können.

Der Stoffwechsel – was ist das eigentlich?

Der Stoffwechsel bestimmt unser ganzes Leben. Alles, was wir unserem Körper zuführen, „verstoffwechselt“ er. Dabei gelangen die für den Körper nützlichen Bestandteile in die Zellen und dienen dort der Energiegewinnung, dem Aufbau von Gewebe oder zum Beispiel der Synthese von Hormonen. Unbrauchbare Bestandteile oder Abfallstoffe schleust er dagegen wieder aus dem Körper.

Nun funktioniert der Stoffwechsel aber nicht bei allen Menschen gleich gut. Stockt der Stoffwechsel fühlen wir uns müde, schlapp und energielos. Gleichzeitig steigt der Appetit, da der Körper nach brauchbaren Nährstoffen verlangt. Ein zu langsamer Stoffwechsel ist so manchmal sogar der einzige Grund dafür, warum das Abnehmen einfach nicht funktionieren will.

Vitalstoffe aktivieren den Stoffwechsel

Für einen optimalen Stoffwechsel braucht unser Organismus neben Energieträgern und Baustoffen wie Fetten, Kohlenhydraten und Aminosäuren, auch die Hilfe von Vitaminen und Spurenelementen. Sie dienen als Katalysatoren in der Zelle und befeuern die Energiegewinnung.

Um den Vitalstoffbedarf zu decken, ist eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung notwendig. Sie sollte zum größten Teil aus Obst und Gemüse bestehen (mind. 5 Portionen täglich), ergänzt durch Vollkornprodukte, pflanzliche Öle, Milchprodukte und hin und wieder Fisch und Fleisch.

Weitere Infos zur optimalen Ernährung finden Sie auch hier: Wie gesund ist möglich? Die Grenzen des Alltags überwinden

Ergänzend – und auch falls der Alltag eine gesunde Ernährung nicht zulässt – kann ein natürliches Multivitalstoffkonzentrat helfen, den Stoffwechsel anzukurbeln. Es enthält im Optimalfall alle wichtigen Vitamine und Spurenelemente für den Stoffwechsel – ersetzt aber selbstverständlich nicht eine gesunde Ernährung.

So kommt der Stoffwechsel auf Touren

Neben einer Umstellung auf eine vitalstoffreiche Ernährung können auch einfache Gewohnheitsänderungen den Stoffwechsel anregen:

  1. Trinken Sie rund zwei Liter Wasser am Tag, denn unsere Zellen brauchen Flüssigkeit um reibungslos zu funktionieren.
  2. Sorgen Sie bei Stress gezielt für Entspannung. Hierfür eignen sich beispielsweise Yogaübungen hervorragend, denn diese wirken nicht nur entspannend, sondern dehnen den Körper auch gleichzeitig. Tolle Yogaübungen für zu Hause haben wir hier für Sie: Yoga: Ganzheitliches Antistressmittel mit toller Wirkung
  3. Gehen Sie rechtzeitig ins Bett, damit sich die Zellen ausreichend erholen und regenerieren können.
  4. Auch ohne Sport können Sie Bewegung in Ihr Leben bringen: Nehmen Sie nicht den Aufzug, sondern die Treppe. Lassen Sie das Auto für die Fahrt zum Bäcker in der Garage stehen und holen stattdessen das Fahrrad raus. Springen Sie im Freibad oder am See nicht nur zur Abkühlung kurz ins Wasser sondern schwimmen Sie ein paar Minuten.

Eine tolle Methode, wie auch Sportmuffeln Bewegung Spaß machen kann ist Trampolinspringen. Dabei reicht schon gemütliches Schwingen, um die verschiedenen Muskelgruppen im Körper anzusprechen. Ein kleines Zimmertrampolin hat dabei in jeder Wohnung 

Mehr erfahren zu LaVita, dem Vitalstoffkonzentrat

Bilder: thinkstock, Text: red