
Selbstgemachte Geschenkideen zum Tag der Liebe
Der Valentinstag ist der Tag der Liebe – der partnerschaftlichen ebenso wie der platonischen. Wir verraten Ihnen, woher der Valentinstag seinen Namen hat und wie Sie auch ohne große Kosten Ihrem Partner oder Ihrer besten Freundin eine Freude bereiten können.
Woher kommt der Valentinstag eigentlich?
Der Valentinstag geht auf den heiligen Valentin zurück. Nach aktuellem Forschungsstand gab es jedoch zwei verschiedene Menschen, deren Lebensläufe das Bild des heiligen Valentins, wie wir ihn heute kennen, geprägt haben: Zum einen gab es Valentin von Terni, der im 3. Jahrhundert nach Christus als Bischof in Rom viele Menschen geheilt haben soll, die er daraufhin vom christlichen Glauben überzeugen konnte. Sein Märtyrertum führte schließlich zu seiner Enthauptung.
Zum anderen existierte wahrscheinlich Valentin von Rom, der zur selben Zeit wie Valentin von Terni lebte und Liebespaare trotz des damals vorherrschenden Verbotes, christlich traute. Der Tag seiner Hinrichtung war der 14. Februar 269. Die Tatsache, dass Valentin von Rom nicht nur Trauungen durchführte, sondern den frisch vermählten Eheleuten Blumen aus seinem eigenen Garten schenkte, bildet die Basis für den Valentinstag, wie wir ihn heute kennen: Als Tag der Liebenden und Verliebten, an dem man sich Blumen oder etwas anderes schenkt.
Auf der Suche nach Geschenkideen zum Valentinstag?
Ob Mann, Frau, Partner, Partnerin, Freund oder Freundin: Der Valentinstag ist ein wunderbarer Feiertag, um seinen Liebsten mal wieder zu sagen: Ich liebe dich. Und selbst, wenn Sie nicht liiert sind, auch in einer platonischen Beziehung freuen sich die Menschen über etwas Wertschätzung. Das kann natürlich auch an jedem anderen Tag im Jahr ausgedrückt werden, an Valentinstag besinnt man sich meistens an die Werte – und das ist ja auch das Schöne an diesem Tag.
Romantische und nachhaltige Valentinstag Geschenke für Männer
Sie wollen Ihrem Liebsten etwas schenken, ohne zu sehr in die Konsumfalle zu tappen? „Liebe geht durch den Magen“ ist viel mehr, als nur ein Sprichwort. Egal ob selbstgemachte Kekse in Herzform oder einen Kuchen – überraschen Sie Ihren Partner mit einer süßen Nascherei, die Sie mit viel Liebe zubereitet haben. Die passenden Rezepte dafür gibt es in diesem Artikel.
Eine andere persönliche, sowie romantische Idee sind kleine zusammengerollte und mit einer Schnur zugebundene Zettelchen, auf denen entweder Liebesbotschaften, Komplimente oder aber auch Gutscheine für gemeinsame Aktivitäten stehen. Wie viele Sie davon verschenken möchten, liegt ganz bei Ihnen. Das Schöne an den kleinen Zettelchen ist nicht nur der liebevolle Satz oder die bevorstehende gemeinsame Aktivität; auch was die Verpackung anbelangt, sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Das kann eine gekaufte Metalldose sein, ein großer Umschlag, eine lange Schnur an der alle Zettelchen hängen oder eine selbstgestaltete Box. Falls Sie und Ihr Partner Naschkatzen sind, könnten Sie auch jedes Zettelchen in einem selbstgebackenen Glückskeks verstecken. Mit etwas Fingerspitzengefühl sind die ganz einfach selbstgemacht. Geschenke zum Valentinstag: Rezept für Glückskekse.
Valentinstag Geschenke auch für Singles oder beste Freundinnen
Sie selbst oder Ihre beste Freundin sind solo? Das ist noch längst kein Grund, den Valentinstag nicht mit kleinen Aufmerksamkeiten zu feiern. Auch gute Freundinnen freuen sich über selbstgebackene Glückskekse, Blumen, einen gemeinsamen Ausflug oder selbstgemachte Naturkosmetik. Anleitungen für selbstgemachte Badekugeln, Massageöl oder Zahnpasta finden Sie untenstehend oder unter diesem Link.
Sie wollen Ihren Partner mit etwas Besonderem zum Valentinstag überraschen – das auch noch den Gaumen erfreut? Mit diesem Rezept für Glückskekse überzeugen Sie nicht nur auf kulinarischer Ebene, sondern auch mit kleinen, versteckten Botschaften oder Gutscheinen. Das Rezept für Glückskekse: ganz einfach selbstgemacht
Weiterlesen
Blumen, Rosen, Ring und Pralinen – Der 14. Februar steht ganz im Zeichen der Liebenden. Geschenke sollen die Liebe zueinander ausdrücken. Auch wenn der Valentinstag für viele weniger etwas mit Liebe zu tun hat, sondern vielmehr mit Kommerz, möchten einige die Gelegenheit nutzen, sich beim Partner zu bedanken. Wir haben Ihnen ein paar Valentinstag Geschenk Ideen – schön und nachhaltig zugleich – für Ihren Freund oder Mann zusammengestellt.
Weiterlesen
In einer Woche ist wieder Valentinstag. Und da die Liebe bekanntlich durch den Magen geht, bietet sich nichts besser an, als sein Herzblatt mit einem selbstgebackenen Präsent zu überraschen. Wem Rosen und Pralinen zu bieder sind und wer es lieber persönlicher mag, für den haben wir hier kulinarische Inspirationen zusammengestellt. Drei Rezeptideen für Valentinsherzen.
Weiterlesen
Für die kurzfristige Entschlossenen unter Ihnen haben wir hier das Richtige parat. Von klassischen Freudenbringern, wie blühende Blumensträuße über zuckersüße Schokopralinen und bezaubernde Dessous, bis hin zu spezielleren Geschenken. Hier finden Sie das richtige Geschenk für Ihre Liebsten zum Valentinstag.
Weiterlesen
Alle Jahre wieder feiern wir Valentinstag – oder doch nicht? Als Widerstand gegen den Kommerz schwören einige Paare dem Tag der Liebe komplett ab. Doch Sie können sich und Ihrem Partner diesen Tag auch ohne Pralinen, Blumen und teuren Schmuck versüßen. Erleben Sie die Natur als Paar und gehen Sie gemeinsam wandern zum Valentinstag. Warum Sie das als Paar voranbringt und zusammenschweißt, lesen Sie in diesem Artikel.
Weiterlesen
Am 14. Februar ist es wieder soweit: Valentinstag. Er gilt als der Tag der Liebenden und soll dazu anhalten, dem Menschen, dem man sein Herz geschenkt hat, etwas Wunderbares zu geben. Das müssen keinen teuren Geschenke sein, sondern zum Beispiel eine schöne Geste oder eine kleine Aufmerksamkeit, die ausdrückt wie sehr man ihn oder sie liebt.
Weiterlesen
Seit den 50er Jahren feiern wir in Deutschland den Valentinstag. Liebespaare und die, die es noch werden wollen, schenken sich an diesem Tag kleine Aufmerksamkeiten. Neben Blumen und Pralinen, lassen naturkosmetische Geschenke die Herzen der Frauen höher schlagen. Aber auch für ein Candle-Light-Dinner sollte Frau am Valentinstag gewappnet sein. Fünf Produkte, die den Valentinstag unvergesslich machen.
Weiterlesen
Moderne Liebesbriefe werden per WhatsApp geschrieben, gehen aber in der digitalen Welt oftmals verloren. Wieder andere Gespräche sind einfach zu witzig, um sie nicht für dich und deine Lieblingsmenschen festzuhalten. Die Lösung: Lass deine besten WhatsApp Chats als Buch drucken!
Weiterlesen
Das bunte Konfetti aus Seidenpapierresten ist zunächst hübsch anzusehen, wird es eingepflanzt wachsen aus den enthaltenen Samenkörnern bunte Blumen. Eine kleine Manufaktur aus Niedersachsen produziert die schönen Geschenke aus Papierresten, die durch das recycelte Material auch noch besonders nachhaltig sind.
Weiterlesen
Am 14. Februar ist Valentinstag, der Tag der Liebenden. Der Valentinstag ist die ideale Gelegenheit zu sagen „ich habe dich lieb“. Doch welche Geschenkideen und Überraschungen kommen am Valentinstag am besten an?
Weiterlesen
Den Valentinstag zu zweit in einer der schönsten Städte Europas erleben, das geht ganz bequem und umweltbewusst mit einer Reise im Nachtzug. Die schönsten Urlaubsideen zum Valentinstag für Sie zusammengefasst.
Weiterlesen
Bild: Depositphotos/TalasMalyarevich