Essen

Gesunde Ernährung beginnt schon beim Einkauf. Aber wie können Sie erkennen, welche Lebensmittel wirklich gesund sind? Auf welche Zertifikate und Marken können Sie sich verlassen und wann haben die verschiedenen Gemüse- und Obstsorten Saison? Macht ein eigener Garten Sinn? Wir gehen aktuellen Food-Trends auf den Grund, informieren Sie über neuste Erkenntnisse der Ernährungswissenschaft, stellen leckere Rezepte für selbstgemachtes Essen vor und wappnen Sie gegen die Tricks der Lebensmittelindustrie.

  1. Home
  2.  › Ernährung
  3.  › Essen
Dieses Rosenkohl Rezept sollten Sie kennen!Rosenkohl zu Unrecht unbeliebtSehen Sie selbst: Rosenkohl köstlich zubereitet

Rosenkohl gehört wohl mit Abstand zu den unbeliebtesten Gemüsesorten der Deutschen. Zu Unrecht, denn der Gemüsekohl kann geschickt zubereitet nicht nur mit einer großen Ladung Vitaminen, sondern auch geschmacklich punkten. Wir haben ein tolles Rezept für Sie.

So geht vegetarische Ernährung: Der einfache Weg zum Vegetarier
Vegetarische ErnährungAusgewogen ohne Fleisch und Fisch

Genau wie Allesesser müssen sich auch vegetarisch lebende Menschen ausgewogen ernähren und den Körper täglich mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen. ecowoman zeigt, wie eine gesunde Ernährung aussieht und worauf Vegetarier achten sollten. 
Weiterlesen

So kauft man Spargel und Gemüse richtig ein
Wie kauft man Gemüse richtig ein?Spargel & Co. saisonal frisch kaufen

Spargel, Obst und  Salat sehen auf den ersten Blick im Supermarkt oder auf dem Markt immer frisch aus. Doch wie erkenne ich, ob Spargel & Co. wirklich frisch sind und wann sollte man den Spargel lieber liegen lassen?
Weiterlesen

So geht die gesunde, fleischlose und klimaschonende Ernährung
Klimaschonende ErnährungWer vegetarisch isst, schont die Umwelt.

Unsere Ernährung hat einen prägenden Einfluss auf die Umwelt und die Gesundheit. Vor allem die Fleischproduktion ist vergleichsweise ineffizient und eine Belastung für das Klima. Dagegen ist vegetarisch Essen oftmals die gesündere Ernährung und ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz.
Weiterlesen

Neue Serie über die Welternährung der Zukunft
Welternährung der ZukunftNeue Doku-Serie über Welternährung

Hunger und Nahrungsknappheit – sieht so die Zukunft aus? Mit dieser und anderen wichtigen Fragen zur Welternährung beschäftigt sich eine neue BBC-Serie. Hier gibt’s die wichtigsten Infos zur Doku-Serie
Weiterlesen

Ernährung und Psyche: wie Lebensmittel für Stimmungsschwankungen sorgenErnährung und PsycheDiese Lebensmittel können depressiv machen

Ungesunde Lebensmittel verursachen schlechte Laune, sorgen gar für Stimmungsschwankungen, Aggressionen und Depressionen? Fest steht, Ernährung ist ein wesentlicher Bestandteil für unser Allgemeinempfinden. Zucker und Zusatzstoffe in Nahrungsmitteln fördern Reizbarkeit und Übellaunigkeit. Wir haben genauer hingesehen, welche Lebensmittel unglücklich machen. 

... mehr Artikel