
Bio-Genussideen mit Trüffel
Im Herbst beginnt die Trüffelsaison! Dann machen sich Trüffelsucher wieder auf, die edlen und begehrten Trüffelpilze aufzuspüren. Trüffel ist der kostbarste Speisepilz überhaupt. Wir stellen Ihnen ausgewählte Leckereien mit Trüffel und ein feines Herbstrezept vor.
Trüffel sind Pilze in Knollenform, die unter der Erde wachsen. Da Trüffel sehr schwer zu finden sind, kosten sie auch einiges und gelten als eher seltene Delikatesse. Das Aufspüren von Trüffelpilzen ist nicht einfach und gelingt nur mithilfe von tierischen Unterstützern: Schweinen oder auch Hunden. Ist der edle Gewürzpilz dann aber geerntet, dient er in der Küche der Verfeinerung von Lebensmitteln bzw. Gerichten. Er verleiht den Mahlzeiten die typisch „trüffelige“ Note.
Trüffelige Leckereien für Genießer
Ob weißer oder schwarzer Trüffel, der teure Speisepilz findet vor allem in der Gourmetküche Verwendung. Zur Verfeinerung von Pastagerichten, Risotto oder feinen Gemüsesuppen. Auch zu ausgewähltem Käse passt er richtig gut. Wir stellen Ihnen zwei Trüffelkäse in Bio-Qualität vor:
Brotzeit mit Trüffel-Weichkäse
Der Petit Trüffel von ÖMA ist ein Bio-Weichkäse mit Auszügen aus schwarzem Trüffel in Bio-Olivenöl. Sein Geschmack ist champignonartig mit erdigem Charakter, sein Duft erinnert an in Butter geschmorte Trüffel. Der Briekäse mit seiner rahmigen Geschmackskomposition eignet sich hervorragend zur Brotzeit und sorgt – mit dem passenden Wein – für eine festliche Herbst- und Winterstimmung. Auch in puncto Nachhaltigkeit überzeugt der Petit Trüffel: Er wird in einer österreichischen Familienkäserei ökologisch hergestellt. Die ebenfalls ökologisch gewonnene Alpenmilch für den Käse stammt aus der Umgebung, aus der Region Vorarlberg.
Kleiner Tipp: Am Ende seines MHDs erreicht der Brie seine volle Gourmetreife und ist noch aromatischer und cremiger.
Trüffel-Schnittkäse für die Käseplatte
Beim ÖMA Trüffelschwein - benannt nach den Spezialisten in der Trüffelsuche - handelt es sich um einen Bio-Schnittkäse mit schwarzen Trüffelstücken in Olivenöl. Der Käse duftet erdig-würzig und überzeugt mit seinem fein-würzigen Geschmack sowie einer dezenten Trüffelnote. Auf der Käseplatte macht er sowohl optisch als auch geschmacklich eine gute Figur. Da es sich beim Trüffelschwein um einen Saisonkäse handelt, ist er erst seit Oktober erhältlich. Die verwendete Bioland-Milch stammt aus dem Allgäu und wird in der Käserei handwerklich zu dieser Spezialität verarbeitet. Anschließend reift er mindestens sechs Wochen und wird währenddessen von Hand gepflegt sowie mit Rotkulturen geschmiert, wodurch er sein volles Aroma entfaltet.
Rezeptidee: Latte macchiato von Polenta und Pecorino Sardo
Wer Trüffel lieber selbst verarbeiten möchte, für den ist das folgende Rezept vielleicht genau das Richtige. Der Latte macchiato von Polenta und Pecorino Sardo lässt sich einfach zubereiten und eignet sich hervorragend als leichte Mahlzeit am Mittag bzw. Abend. Das feine Süppchen kann natürlich auch als Vorspeise für ein mehrgängiges Menü gewählt werden. Es ist vegetarisch und glutenfrei.
Bio-Zutaten
200 g Pecorino Sardo DOP (gerieben) | 50 g Minuten-Polenta |
600 ml Gemüsebrühe | 1 Trüffel (gibt es auch im Glas) |
Milch (zum Aufschäumen) | 100 ml Sahne |
Olivenöl | 1 Zwiebel |
Salz | Pfeffer |
Muskat |

Zubereitung
Die fein geschnittene Zwiebel in Olivenöl anschwitzen, Minuten-Polenta einrühren und mit Gemüsebrühe auffüllen. Die Polenta ca. 3 Minuten durchkochen lassen, den Pecorino Sardo dazugeben und die Sahne einrühren. Die Mischung mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und anschließend gut durchmixen – zum Beispiel mit einem Stabmixer, so ergibt sich die luftigste Konsistenz. Das fertige Süppchen in ein schlankes Glas füllen. Zum Schluss Milch in einem Topf aufschäumen, den Milchschaum auf das Süppchen geben und mit frisch gehobeltem Trüffel garnieren.
Weitere Infos aus der Käsegenuss-Welt von ÖMA gibt es unter: www.oema.de
Quellen: ÖMA (Ökologische Molkereien Allgäu), Bilder: Depositphotos/Dream79; ÖMA (Ökologische Molkereien Allgäu), Text: red
Warme Käseinspirationen für kalte Tage