Rezepte
Ein Grundpfeiler gesunder Ernährung sind selbstgekochte Gerichte. Sie möchten mit saisonalem Gemüse und frischem Obst leckere und gesunde Mahlzeiten zubereiten? Hier finden Sie zu jeder Jahreszeit und vielen unterschiedlichen Lebensmitteln passende Rezeptideen. Lernen Sie neue Rezepte-Trends kennen und gestalten Sie Ihren Ernährungsplan bunt und abwechslungsreich. Holen Sie sich hier Anregungen für gesundes Kochen, deren Ergebnis Ihr Wohlbefinden steigern wird.

Blüten sind eine wundervolle Bereicherung für die Küche. Ob als Dekoration auf dem Dessert oder als gesunde Alternative zum Salat, die bunten Blüten sind in jedem Essen ein echter Hingucker. In verschiedenen Variationen lassen sie sich unters Essen mischen und bereichern dieses nicht nur durch ihre Farbe, sondern teilweise auch durch ihren besonderen Geschmack.
Rotkraut muss nicht immer nur ein Begleiter von Braten und Co. sein. Eine Hauptrolle steht ihm genauso gut wie in diesem wirklich festlichen, aber recht leicht zuzubereitenden Rezept von Sternekoch Mario Corti. Hierbei wird der Winterklassiker Rotkohl mit edlen Jakobsmuscheln und dem Aroma von körnigem Senf so richtig geadelt.
Weiterlesen
Kennen Sie die Orangen-Apfelsinen-Grenze? Sie verläuft vom rheinland-pfälzischen Speyer aus, geht etwas nördlich vom Main entlang und reicht bis hinauf nach Erfurt. Ihre einst politische Bedeutung hat sie zwar längst verloren, doch.
Weiterlesen
Nass, kalt und einfach ungemütlich ist es da draußen und viele Menschen husten und schniefen uns an. Spätestens jetzt ist es Zeit für eine herrlich würzige Hühnersuppe. Der Klassiker der deutschen Küche ist einfach in der Zubereitung und lindert zu Recht so manche Erkältung die im Anflug ist. Vom Klassiker bis zur Mulligatawny-Soup.
Weiterlesen
Spätestens ab Oktober wartet die Küche mit solch schmackhaften Leckereien auf, dass es zumindest kulinarisch keinen Grund dafür gibt, dass man dem Sommer nachtrauern muss. Herbstsalate, Pilze, Nüsse oder Kürbis gehören dazu. Gerade der Kürbis ist so variantenreich in der Zubereitung, dass man die Qual der Wahl hat. Wie wäre es mal mit peppigen Linguine mit Muskatkürbis?
Weiterlesen

Der große Vorteil von Blechkuchen liegt in der schnellen Zubereitung. Was großen und kleinen Gästen schmeckt ist zudem sehr variantenreich zuzubereiten. Selbst die Teigsorten können ganz nach Belieben ausgetauscht werden. Zwei Rezeptideen, die jede Kaffeetafel krönen. Kirsch-Schmand-Kuchen und Apfeltarte mit einem mediterranen Hauch von Thymian.