
Veganer Käsegenuss
Käse ist allseits beliebt, da er schmackhaft und vielseitig verwendbar ist. Auch wer sich bei einer veganen Ernährung dazu entscheidet, auf Lebensmittel tierischen Ursprungs zu verzichten, kann dennoch in seinen Genuss kommen. Zum Beispiel mit diesem Rezept.
Schnell, vegan & lecker: Spaghetti mit Cashew-Pesto, gerösteter Paprika und veganem Reibekäse
Bei diesem Rezept für zwei Portionen werden Pasta mit einem Cashew-Pesto und gerösteten Paprikas kombiniert. Veganer Reibekäse ist die perfekte Ergänzung. Da die Zubereitung nur 25 Minuten dauert, eignet sich das Rezept ideal als ein schnelles und gesundes Feierabendgericht.
Das brauchen Sie:
300 g Paprika (rot, gelb, grün) | 5 EL Olivenöl |
Salz | 250 g Spaghetti |
1 Bund Basilikum | 1 Knoblauchzehe |
Veganer Reibekäse mild (zum Beispiel von SoCheeze) |
25 g Cashews (alternativ: Sonnenblumenkerne) |
optional: 2 EL Hefeflocken | Pfeffer |
So geht’s:
1. Heizen Sie den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
2. Waschen sie als Nächstes die Paprikas und schneiden Sie sie in schmale Streifen. In einer ofenfesten Form werden sie dann mit 1 EL Öl bestrichen und anschließend für circa 15 Minuten im Ofen fertig gegart.
3. Für die Spaghetti werden Wasser und Salz in einem großen Topf zum Kochen gebracht. Kochen Sie die Nudeln darin nach Packungsanweisung.
4. Während die Nudeln kochen, können Sie die Basilikumblätter waschen und trocknen und den Knoblauch schälen. Geben Sie beides zusammen mit den Cashews und 4 EL Öl in ein hohes Gefäß, in dem es zu einem Pesto verarbeitet wird. Alternativ zu den Cashews können auch Sonnenblumenkerne verwendet werden. Wenn Sie möchten, können in das Pesto zusätzlich Hefeflocken untergerührt werden. Anschließend wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
5. Wenn die Spaghetti fertig sind, werden sie abgegossen und mit dem Pesto und den gerösteten Paprikas vermengt.
6. Zum Schluss werden die Spaghetti auf zwei Teller aufgeteilt und das Gericht wird mit veganem Reibekäse abgerundet.
Quellen: SoFine, Fotocredit SoFine, Text: Fatma Cevik