Vegan kochen: Wie ersetze ich was?
Entscheidet man sich für eine vegane Lebensweise, so stehen Jung-Veganer oftmals vor der Frage: Wie ersetze ich eigentlich Eier, Fleisch, Käse und Co.? Gerade beim Backen ist dies nicht immer ganz einfach. Doch im Handel gibt es allerhand Alternativen, die lecker schmecken. Wir haben hier die wichtigsten für Sie ausgelistet.
Möchte man auf tierische Produkte verzichten, dann stellen manche, alltägliche Lebensmittel kein Problem dar. Gerade für Milch sind reihenweise Ersatzprodukte auf dem Markt und auch für Fleisch haben sich Tofu und andere Sojaprodukte inzwischen etabliert. Doch bei Käse, Wurst oder Gelatine wissen viele erst einmal nicht weiter.
Mehr Probleme verursacht das Backen. Wie auch nur soll veganes Backen gehen, ohne Eier, ohne Milch und ohne Butter?
Das erfahren Sie hier:
![]() |
Fleisch
Streichwurst |
![]() |
Fisch |
![]() |
Milch Soja-, Hafer-, Mandel-, Dinkel- oder Reismilch
Sahne
Butter
Joghurt
Quark |
![]() © amana Images |
Schnittkäse, Frischkäse
Käse zum Überbacken
Käsesoßen |
![]() |
Mayonnaise |
![]() |
Eier zum Binden
Eier zum Lockern
Rührei |
|
Gelantine |
![]() |
Honig |
![]() |
Schokolade
Eis |
Quelle: Vegetarierbund / Bilder: © iStock/ Thinkstock
Text: Christina Jung