Familie
Wer in einer harmonischen Beziehung lebt, hat eine höhere Lebenserwartung als ein Single. Immer noch lassen sich aber Familie und Beruf schlecht vereinen, überwiegend Frauen leiden an den Benachteiligungen. Dennoch befindet sich die Familie im Wandel, inzwischen gründen wieder immer mehr Paare eine Familie. Wie Sie mit Ihrer Familie ein nachhaltiges und gesundes Leben führen und die Umwelt schützen, lesen Sie hier.

Ein Gläschen in Ehren? Immer wieder hört man von Müttern, dass sie Alkohol getrunken hatten, weil sie noch nicht wussten, dass sie schwanger waren. Steigt das Gesundheitsrisiko für das Kind, wenn in der Schwangerschaft Alkohol getrunken wird? Experten beantworten diese Fragen mit einem klaren „JA!“
Nicht immer wird der Wunsch nach einem Kind sofort erfüllt. Oft vergehen Monate, ja sogar Jahre, bis man schwanger wird. Nur Geduld. Mit den richtigen Tipps und Rahmenbedingungen können Sie sich Ihren Babytraum kinderleicht erfüllen.
Weiterlesen
Der Europäische Gerichtshof hat im März 2011 entschieden, dass zum Stichtag 21.12.2012 bei Versicherungen eine Gleichbehandlung für Männer und Frauen gewährleistet sein muss. Die Folge: Versicherungen dürfen für beide Geschlechter keine unterschiedlichen Beiträge verlangen. Welche Konsequenzen hat dies für Verbraucher?
Weiterlesen
Die Themen Integration, Ernährung, Klimaschutz und die Stadt der Zukunft stehen im Mittelpunkt des Kinder-Nachhaltigkeitstages, der am 7. Dezember 2012 zum zweiten Mal vom TV-Sender KiKA in Düsseldorf durchgeführt wird. Der Kinderkanal von ARD und ZDF will damit den wertvollen Ideen und Forderungen der Kids eine Plattform bieten.
Weiterlesen
Wer Geld anlegen und dies mit hoher sozialer Verantwortung verknüpfen will, ist bei dem Finanzinstrument Mikrofinanz bestens aufgehoben. Unterstützt werden dabei Menschen in armen Ländern, die sich dadurch eine Existenzgrundlage aufbauen können.
Weiterlesen

Die Europäische Zentralbank und die nationalen Zentralbanken werden demnächst die zweite Euro-Banknotenserie einführen. Diese wird „Europa-Serie“ genannt. Die Banknoten haben im Wasserzeichen und im Hologramm ein Porträt von Europa – einer Gestalt aus der griechischen Mythologie und Namensgeberin unseres Kontinents.