Kinder
Auf dem Spielplatz treffen, Kinderlieder singen und Experimenten mit Kindern scheint vorbei. Kinderzimmer werden funktionaler, Spielplätze verschwinden, Computern und Handy bestimmen die Freizeit. Der moderne Mensch scheint zu vergessen, dass die Gestaltung des Umfelds sich maßgeblich auf die Entwicklung eines Kindes auswirkt. Finden Sie hier einige Artikel, die Ihnen Antworten auf die Frage geben, wie Sie Ihrem Kind eine unbeschwerte Jugend schenken und wieder an die Geschenke der Natur gewöhnen.
Im Sommer zieren bunte Kreidebilder viele Spielstraßen und Einfahrten: Das Malen mit Straßenkreide macht Kindern riesigen Spaß. Doch wie ein Produkttest zeigt, haben Eltern jetzt Grund zur Sorge. Ist Kreide gefährlich?
Eine starke Verbindung zu Ihrem Kind ist in Zeiten von Ganztagsschulen, Handys, sozialen Medien und Pokémon Go gar nicht so einfach – dabei schützt diese Beziehung Ihr Kind ein Leben lang. Mit einfachen Grundweisheiten von Oma gelingts!
Weiterlesen
Zwischen dem neunten und elften Lebensjahr beginnt in der Regel die Pubertät bei Mädchen. Das bedeutet oft Gefühlschaos und wütende Auseinandersetzungen mit der Mutter. Für beide bedeutet diese Phase eine echte Herausforderung. Jetzt heißt es locker bleiben, Vorbild sein und dem Teenager liebevoll zur Seite stehen.
Weiterlesen
Kommt jetzt die Zwangsimpfung für Kleinkinder? In der Politik werden die Forderungen nach einer Impfpflicht gegen Masern immer lauter. Die CDU in Berlin droht sogar damit Kitaplätze nur noch an geimpfte Kinder zu vergeben. Eine Forderung, die die Berliner Ärztekammer begrüßt.
Weiterlesen
Irgendwann äußern fast alle Kinder den Wunsch nach einem Haustier. Doch wie sollten Kinder reagieren und was sollte dabei beachtet werden, wenn Hamster, Kaninchen oder gar ein Hund auf dem Wunschzettel stehen?
Weiterlesen
Ist die Haut in Balance, benötigt Kinderhaut so gut wie keine zusätzliche Pflege. Dennoch strapaziert ständiger Temperaturwechsel, Kälte und trockene Heizungsluft im Winter die zarte Babyhaut. Mit einfachen Rezepten für eine natürlich, milde Pflege kann man Reizungen und Austrocknung entgegenwirken.