Freizeit
Es gibt zahllose Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten. Die einzige Voraussetzung: Die Freizeitaktivität sollte Spaß machen und muss nicht unbedingt einen Sinn haben. Der eine liebt es zu kochen, andere zieht es mit Rucksack und Zelt in die Ferne. Wer Freizeit mit Kindern plant, kann ihnen die Natur bei einem Spaziergang durch Wald und Wiese nahebringen. Um die Umwelt zu schonen, sollten Sie auf den Besuch von Tourismushochburgen verzichten. Wir geben Freizeitideen für eine umweltverträgliche Freizeitgestaltung.
Umweltschonende Fahrzeuge und alternative Antriebe spielen eine immer größere Rolle. Das geht aus den aktuellen Neuzulassungszahlen hervor: Der Absatz von nicht-konventionell betriebenen Fahrzeugen stieg im 1. Halbjahr an. Erdgasautos belegen den Spitzenplatz unter den alternativen Antrieben.

Die EU-Kommission will Autobauern einen finanziellen Anreiz liefern, die CO2-Emissionen ihrer Autos zu senken. Da die Autobauer derzeit die EU-Vorgaben nur schleppend erfüllen, sollen Kredite für Investitionen erhalten, wenn sie die Autos mit die CO2-Emmision mindernden Technologien ausstatten.
Weiterlesen

Nach dem Willen der Bundesregierung sollen Kohlekraftwerke in Deutschland die jetzt oder in Zukunft abgeschalteten Kernkraftwerke mit ersetzen. Dabei wird vergessen, dass Kohlekraftwerke klimaschädlich sind und eine hohe CO2-Emission haben.
Weiterlesen

Eine Strom-Studie zeigt, dass die Verbraucher in Deutschland dazu bereit sind, mehr Geld für alternative Stromerzeugung und Strom aus Erneuerbaren Energien zu bezahlen. Hierbei stehen Öko-Stromanbieter weiterhin ganz vorne in der Gunst der Verbraucher und konnten ihr Image stark verbessern.
Weiterlesen

An der baskischen Küste ist das erste kommerzielle Wellenkraftwerk in Betrieb gegangen. Zwar versorgt diese nur ein paar hundert Haushalte mit nachhaltiger Energie, aber auch die Windkraft fing klein an. Forscher schätzen, dass bis zu einem Drittel der Welt-Energie aus dem Meer kommen kann.
Weiterlesen
Einmal volltanken – und dann nur rund 35 Euro zahlen. Einmal volltanken - und dann locker 20 Prozent CO2- Ausstoß minimieren. Wie das geht? Das alte Auto auf Autogas, LPG, umrüsten oder einen der mittlerweile vielen Neuwagen mit Autogas kaufen. Niedrigpreis für Autogas bis 2018 garantiert.