Freizeit

Es gibt zahllose Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten. Die einzige Voraussetzung: Die Freizeitaktivität sollte Spaß machen und muss nicht unbedingt einen Sinn haben. Der eine liebt es zu kochen, andere zieht es mit Rucksack und Zelt in die Ferne. Wer Freizeit mit Kindern plant, kann ihnen die Natur bei einem Spaziergang durch Wald und Wiese nahebringen. Um die Umwelt zu schonen, sollten Sie auf den Besuch von Tourismushochburgen verzichten. Wir geben Freizeitideen für eine umweltverträgliche Freizeitgestaltung.

  1. Home
  2.  › Freizeit
Bosch und Daimler: Zusammenarbeit für Bau von Elektromotoren

Zwei Konzerne, ein Ziel: Gemeinsames Know-how nutzen und Elektromotoren für eine neue Generation von Elektro-Fahrzeugen bauen. Wie die Partnerschaft der Daimler AG und der Robert Bosch GmbH aussehen soll, lesen Sie hier.

Öko-Reisen: Label zeigt für Allergiker geeignete Hotels an
Öko-Reisen: Label zeigt für Allergiker geeignete Hotels an

Gerade hat die gesamte Allgäuer Urlaubsregion Bad Hindelang ein Zertifikat der Europäischen Stiftung für Allergieforschung, ECARF, für ihre vorbildliche Orientierung an den Bedürfnissen von Allergikern erhalten. Doch ECARF zeichnet auch andere Urlaubsziele und Produkte aus. Welche, lesen Sie hier.
Weiterlesen

Fairtrade: Kauf von fairen Produkten wächst um 27 Prozent
Fairtrade: Kauf von fairen Produkten wächst um 27 Prozent

Der Trend zum Kauf von Fairtrade-Produkten hält weiter an. In Deutschland setzen mehr und mehr Verbraucher auf ethischen, verantwortungsvollen Konsum. Jetzt stellte Fairtrade Deutschland die aktuellen, sehr erfreulichen Zahlen für 2010 vor.
Weiterlesen

Alternative Energien können knapp 80 Prozent des Strombedarfs decken
Alternative Energien können knapp 80 Prozent des Strombedarfs decken

Laut einer Studie des Weltklimarates IPCC haben die erneuerbaren Energien ein großes Potenzial. Denn fast 80 Prozent des weltweiten Energiebedarfs könnten bis 2050 hierdurch gedeckt werden. Zwar wären für diesen Wandel hohe Investitionen nötig, dafür die positive Wirkung auf das Klima immens.
Weiterlesen

Nachhaltig Reisen mit Flugzeug, Auto und Bahn
Nachhaltig ReisenWas ist besser Flugzeug, Auto oder Bahn

Fliegen ist umwelt- und klimaschädlich. Wer nicht auf den Trip mit dem Flugzeug in die Ferien verzichten will, kann seinen ökologischen Fußabdruck mit einer CO2-Kompensation klimaneutral gestalten. Reisen innerhalb von Europa sollten mit Auto oder Zug geschehen. Das dauert  länger, ist aber ökologischer.
Weiterlesen

Die Stadt der Zukunft ist grün und urban

Die Städte der Zukunft sind grün, es gibt kaum Abgase und Lärm. So sieht das Szenario aus, das Forscher vom Fraunhofer-Institut in dem Projekt «Vision für nachhaltigen Verkehr in Deutschland» entworfen haben.

... mehr Artikel