Basteln
Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – basteln macht immer Freude. Für viele Erwachsene handelt es sich um ein Hobby, das Kreativität mit Geschicklichkeit verbindet. Kleinere Kinder lieben es mit Papier zu basteln, Ältere bevorzugen gerne Holz. Zum Basteln eignet sich jedes Material. Wer wie im Mittelalter basteln möchte, verzichtet auf Maschinen und verwendet Naturstoffe. Finden Sie einfache Anleitungen, kreative Tipps und Anregungen zum Thema.

Langsam, aber sicher macht sich der Frühling auf den Weg und mit ihm grüne Wiesen, bunte Blumen und die ersten warmen Sonnenstrahlen. Doch nicht nur draußen wird es bunt! Diese blühenden Eierschalen bringen die Osterstimmung auch auf den Tisch. Wie du die tolle Osterdeko aus Naturmaterialien basteln kannst, erfährst du hier!
Wenn es draußen schon kalt ist, bewahren Trockenblumen immer noch eine kleine Erinnerung an den Sommer. Blumen trocknen ist nicht nur was für Romantiker, die sich nicht von ihren alten Sträußen trennen können. Denn ob als Dekoration, Wandkranz oder Tischgesteck: Trockenblumen sind sehr pflegeleicht und universal einsetzbar.
Weiterlesen
Das Bauen und Anbringen von Nistkästen zählt zu den festen Bestandteilen aktiver Naturschutzarbeit vor Ort. Denn gerade da, wo Naturhöhlen fehlen, sind künstliche Nisthilfen sehr sinnvoll. Außerdem macht das Bauen von Nistkästen einfach Spaß - eine Nistkasten Bauanleitung.
Weiterlesen
Der Fastnachts-Rummel ist vorbei, nun beginnen die Vorbereitungen für Ostern. Diese witzige Upcycling-Idee gibt jedem gesammeltem Osterei die nötige Standfestigkeit. Mit wenig Aufwand ist beispielsweise der kleine Osterhase-Eierbecher für Kinder gebastelt.
Weiterlesen
Gerade an Ostern ist kreatives Basteln angesagt. Dieses Osternest und die Osterhenne passen ideal als Osterdeko. Verschönern sie das Nest mit Ostereiern, Federn und Osterhasen. Ein frohes Osterfest wünschen wir Ihnen!
Weiterlesen

Glaubst du an Magie und Wunder? Donni Webber tut es und baut jeden Sommer zusammen mit ihren Kindern kleine Feengärten. Der Kreativität freien Lauf lassen und sich auf den Zauber der Vorstellungskraft besinnen – das sind die Tipps, die Donnie mit ihren kleinen Do-It-Yourself-Gärten auf den Weg geben will.