DIY
Immer mehr Menschen entdecken DIY für sich. Selbst gefertigte Sachen – ob Lampe, Zeitschrift, Adventskalender oder Armband – betonen den eigenen Stil, und sorgen beispielsweise beim DIY nähen oder DIY basteln für Entspannung. Die Küche hat DIY Food erobert, dabei entstehen neue Kreationen von altbekannten Lebensmitteln. Wer handwerkliches Geschick besitzt, für den ist DIY mit Holz interessant. Erfahren Sie hier die neuesten DIY Trends und warum DIY Nachhaltigkeit fördert.

Es war früher Tradition, dass gemeinsam gebastelt wurde. In unserer schnelllebigen Zeit ist dies leider etwas verloren gegangen. Dabei hat Basteln viele interessante Vorzüge.
Stricken, Nähen und Häkeln liegen im Trend. DIY ist modern und auf Online-Handarbeitsschulen wie Makerist.de finden Anfänger wie Fortgeschrittene Anleitungen für schöne Dekorationen und Designs.
Weiterlesen
Wer künstliche Farben nicht mag, weil sie oft bis ins Eiweiß hinein färben oder wer empfindlich darauf reagiert, für den eignen sich mit Naturfarben gefärbte Ostereier. Wie natürlich färben geht, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Neben der witzigen Upcycling-Idee mit dem Osterhasen- Eierbecher, können auch Küken und Blumenwiese aus einer Klopapierrolle gebastelt werden. Einfach und schnell mit Kindern für Ostern basteln.
Weiterlesen
Schmutzige Finger, fettige Haut, Körpergeruch – gegen all das hilft Seife schon seit Jahrhunderten. Die Geschichte der Seife ist lange, denn es ist eines der ältesten vom Menschen hergestellten Naturprodukte. Gerade Naturseife & Seife selber machen ist Naturkosmetik. Zudem sind Seifenstücke gut für die Umwelt, denn sie haben eine umweltfreundliche Verpackung & enthalten keine Plastikreinigungspartikel.
Weiterlesen

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne… zumindest der Mond und die Sterne befinden sich auch auf diesen selbstgebastelten Laternen. Mit dieser einfachen Anleitung können Sie gemeinsam mit Ihrem Kind eine individuelle Laterne für den Martinsumzug basteln – garantiert ein Unikat!