
Adventskalender selbst gestalten – 15 tolle Ideen
Basteln, kleben, schneiden, nähen, sticken, zusammenstellen, befüllen – gerade wenn die Tage kürzer werden und es stark auf Weihnachten zugeht, kribbelt es in vielen Fingern. Ein selbstgestalteter Adventskalender gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu. Wir haben für Sie 15 Ideen zusammengetragen, wie Sie Ihren Adventskalender selbst gestalten können.
Die Weihnachtszeit ist schon in Sichtweite, Weihnachtsmärkte und Glühweinstände werden bereits aufgebaut. Kaum etwas verkürzt das Warten auf den 24. Dezember besser als ein Kalender mit 24 Türchen voll mit kleinen Leckereien oder Geschenken. Egal, ob Sie den Adventskalender selbst basteln oder kaufen – mit folgenden Ideen bringen Sie die Augen Erwachsener und Kinder zum Leuchten.
Die schönste Vorfreude – Jeden Tag ein Adventskalender Türchen öffnen
Wer erinnert sich nicht gerne an die Zeit zurück, in der im Winter morgens der erste Gang zum Adventskalender führte. Jeden Tag gab es eine süße Nascherei, bis am 24. Dezember endlich der langersehnte Heiligabend gekommen war. Neben dem Plätzchenbacken und Weihnachtsmarkt Besuchen gehörte das Öffnen eines Adventskalender Türchen einfach zur Weihnachtszeit dazu, wie Kinderpunsch und Vanillekipferl. Schon seit dem 19. Jahrhundert gibt es diese Tradition im Christentum. Ursprünglich stammt der Adventskalender aus Deutschland, und bestand aus 24 kleinen Bildern, die im Haus aufgehängt wurden. Auch damals ging es darum, das Warten auf Weihnachten zu verkürzen.
Adventskalender kaufen oder selbst gemacht?
Inzwischen gibt es unzählige Variationen überall zu kaufen. Weihnachtskalender mit Tee, Fotos oder Socken – es gibt nichts, was es nicht gibt. Zur Vorweihnachtszeit sind sie in fast jedem Haushalt zu finden und es gibt vermutlich nur wenige Menschen, die sich nicht darüber freuen, allmorgendlich ein Türchen oder Säckchen zu öffnen.
Adventskalender selbst basteln – ob mit Schokolade, Gummibärchen oder Fotos
Kein Wunder, dass es für viele Erwachsene noch heute dazugehört, ihren Kindern, sich selbst oder ihrem Partner die Wartezeit mit einem solchen Kalender zu verkürzen. Doch müssen Sie nicht unbedingt den fertigen Schoko Adventskalender kaufen. Und auch die Füllung kann variiert werden. Auch, wenn der klassische Kalender mit Schokolade befüllt ist, gibt es viele wunderbare Alternativen für alle, die ein wenig kreativer vorgehen wollen.
Adventskalender zum selbst gestalten für Kinder
Befüllen Sie die bunten Filz Feenhäuser mit einem Licht oder mit Süßigkeiten
Befüllen Sie die bunten Filz Feenhäuser mit einem Licht oder mit SüßigkeitenBabywollsöckchen und Wäscheklammern ergeben diesen selbstgemachten Adventskalender
Babywollsöckchen und Wäscheklammern ergeben diesen selbstgemachten AdventskalenderKlasse Idee: Adventskalender zum bemalen
Klasse Idee: Adventskalender zum bemalenMit diesen kleinen Häuschen wird das Warten auf Weihnachten bunt
Mit diesen kleinen Häuschen wird das Warten auf Weihnachten buntSehr kreativ: 24 verschiedene Häuser aus Stoff
Sehr kreativ: 24 verschiedene Häuser aus Stoff24 kleine Weihnachtsmänner zum befüllen
24 kleine Weihnachtsmänner zum befüllenNiedlich: Strickmützen kopfüber aufgehängt
Niedlich: Strickmützen kopfüber aufgehängt
Aber womit lässt sich ein Adventskalender befüllen? Das Tolle an den hier vorgestellten Adventskalender Ideen ist, dass man ganz individuell entscheiden kann, was hineinkommt. So werden auch Menschen mit Laktoseintoleranz, Diabetes oder Neurodermitis nicht außenvorgelassen. Stattdessen kommen die Lieblingssüßigkeiten oder kleine Geschenke in die Päckchen, Beutel oder Säckchen.
Ein selbstgemachter Adventskalender für den Freund oder den Mann
Sind Sie auf der Suche nach einem Adventskalender für Freund oder Ehemann? Werfen Sie einen Blick auf eine dieser Adventskalender Ideen.
DER Adventskalender für den Freund für den Mann. Damit kein Mann zu kurz kommt: Ein Kasten Adventsbier
DER Adventskalender für den Freund für den Mann. Damit kein Mann zu kurz kommt: Ein Kasten AdventsbierWunderbare Idee: Aktionskarten, um das Warten auf Weihnachten zu verkürzen
Wunderbare Idee: Aktionskarten, um das Warten auf Weihnachten zu verkürzenAuch Männer freuen sich über einen Teller voller Adventsbonbons
Auch Männer freuen sich über einen Teller voller Adventsbonbons
Etwas ganz besonderes für die Freundin: Ein selbst befüllter Adventskalender
Wollen Sie Ihrer besten Freundin eine Freude machen? Entscheiden Sie sich beispielsweise für einen dekorativen Adventskalender, der sich gut in ihrem Wohnzimmer macht und füllen Sie ihn mit Mini-Beautyprodukten wie Badeölen oder Cremes.
Super süße Säckchen zum Befüllen. Da passt ordentlich was rein
Super süße Säckchen zum Befüllen. Da passt ordentlich was reinDie kleinen Baumwollsäckchen passen besonders gut zum Landhausstil
Die kleinen Baumwollsäckchen passen besonders gut zum LandhausstilOh Tannenbaum…oh Tannenbaum…
Oh Tannenbaum…oh Tannenbaum…Diese schönen Häuschen bieten viel Platz für Adventsnaschereien
Diese schönen Häuschen bieten viel Platz für AdventsnaschereienEin echter Hingucker: Der Holztannenbaum mit Baumwollsäckchen
Ein echter Hingucker: Der Holztannenbaum mit Baumwollsäckchen
Egal, ob Sie einen Adventskalender für Männer, Frauen oder Kinder suchen – ein selbstgemachter Adventskalender ist immer ein schönes Geschenk für Ihre Lieben. Viele Kindergärten und Schulen lassen die Kinder Adventskalender selbst basteln – aber das können Sie natürlich auch zuhause machen! Schnappen Sie sich die Kleinen und lassen Sie sie Ihren Adventskalender selbst gestalten. Dabei können die Kids ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es kann alles verwertet werden, was Sie finden. Weihnachtsbasteln ist eine schöne Beschäftigung, und etwas, das die ganze Familie zusammen machen kann.
Weitere Adventskalender Ideen zum selbst basteln
Eine schnelle und einfache Version ist zum Beispiel ein DIY Adventskalender aus Pappbechern. Die Anleitung finden Sie hier.
Entscheiden Sie sich gegen einen Supermarkt Kalender mit günstiger Schokolade und viel unnötigem Plastikmüll, liegt es nahe, dass Sie auf der Suche nach einer umweltschonenden Alternative sind. Ein nachhaltiger Adventskalender ist gleichzeitig gut für die Umwelt und gut für das Gewissen. Finden Sie hier zehn Adventskalender Ideen für Naturfreunde.
Jetzt aber nichts wie los, sammeln Sie sich hier Ihre Adventskalender Inspiration und werden Sie kreativ. Praktischerweise lassen sich alle hier vorgestellten Kalender jedes Jahr wiederverwenden. Sie sind also die Mühe oder die Investition definitiv wert. Aber Vorsicht: Unterschätzen Sie nicht, wie lange es dauert, die Kalender zu befüllen und passende Inhalte zu finden. Schließlich ist Weihnachten schon näher als man denkt.
Wir wünschen viel Freude beim Basteln und Befüllen. Eine frohe Weihnachtszeit! Weiterlesen…
Das könnte Sie auch interessieren:
10 nachhaltige Life Hacks für den Alltag
Quellen: Dawanda.de, Etsy.com, Text: Meike Riebe
- Adventskalender
- DIY
- Advent
- Basteln