Haustiere
Wer sich Haustiere anschaffen möchte, sollte gut überlegen, ob er eine artgerechte Haltung gewährleisten kann. Tiere sind kein Spielzeug, sondern Lebewesen, die Schmerz und Trauer empfinden. Der verantwortungsvolle Umgang beinhaltet, dass man sich Gedanken um die Unterbringung und eine gesunde Ernährung macht und auch überlegt, was in der Urlaubszeit passiert. Wenn sich Kinder Haustiere wünschen und wie Sie Haustiere artgerecht halten, all die Antworten finden Sie in dieser Rubrik.

Der Mensch nimmt nicht nur durch seinen eigenen Konsum Einfluss auf Umwelt und Klima. Auch die Haltung von Haustieren hat Auswirkungen. Aber wie verhilft man zum Beispiel seiner Katze zu einem guten CO2-Pfotenabdruck? Ganz einfach: mit nachhaltigem Katzenfutter.
Auch Hunde haben ein Recht auf hochwertige Nahrung, die nachhaltig erzeugt wurde und den Vierbeinern guttut. Aber wie kann solch eine Hundeernährung aussehen? Wir stellen Ihnen getreide- und glutenfreies Hundefutter aus artgerechter Tierhaltung vor.
Weiterlesen
Für die meisten Haustierbesitzer sind die tierischen Mitbewohner ein fester Bestandteil der Familie. Man füttert sie, spielt mit ihnen, kuschelt miteinander und pflegt sie gesund. Früher oder später muss man jedoch von ihnen Abschied nehmen. Welche Möglichkeiten es dafür gibt, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Bis zu 16 Millionen Hundehaufen landen in Deutschland täglich auf der Straße. Zündstoff für ein viel diskutiertes Umweltproblem. In Plastik eintüten, in die Landschaft werfen oder einfach Liegenlassen ist keine Lösung. Doch welche umweltfreundlichen Alternativen gibt es für Hundehalter?
Weiterlesen
Viele Wohnungskatzenbesitzer leben in dem Irrglauben, dass ihrem Stubentiger deutlich weniger Gefahren drohen, als ihren freilaufenden Artgenossen. Doch wenn Sie wirklich sichergehen wollen, ob sich in Ihrem Haushalt nicht doch Gefahren pflanzlicher Art befinden, sollten Sie sich unsere Liste mal genauer ansehen.
Weiterlesen

Haustiere sind ein klarer Umweltfaktor: Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Fleisch, dessen Produktion schädliche Treibhausgase erzeugt. Das Berliner Start-Up EAT SMALL beweist, dass Hundehaltung auch nachhaltig sein kann und stellt Hundefutter und Leckerli auf Basis von Insekten her.