Heimat
Heimat ist kein spezieller Ort, sondern ein Platz, an dem Menschen sich zuhause fühlen, der Geborgenheit und Sicherheit vermittelt. Mit dem Kauf ökologisch wertvoller Produkte aus der Heimat unterstützen Sie Unternehmen und helfen der Umwelt. Ein Heimat Kochbuch zeigt die Besonderheit der Speisen aus der Umgebung. Warum Heimat so wichtig ist und wie Sie umweltverträglich dort leben können, lesen Sie hier.

Auch in diesem Jahr begrüßt uns der Dampfer „Alexandra“ als Gastgeberin in Flensburg an der Ostsee zum DAMPF RUNDUM vom 12. – 14. Juli. Erschwingliche Fahrpreise und der zusätzliche ökologische Fokus des Events locken viele Familien wieder an den Flensburger Hafen.
Endlich eine garantiert plastikfreie Supermarktkette? Leider nein! Aber der Druck auf die Supermärkte ist groß und viele gehen bereits erstaunlich Schritte, um in Zukunft möglichst plastikfrei zu sein. Wir haben uns die Nachhaltigkeitsprojekte zum Abschaffen von Plastikverpackungen mal angeschaut.
Weiterlesen
Egal ob Karneval, Fasching oder Fastnacht: Weltweit wird die „fünfte Jahreszeit“ ausgiebig und farbenfroh gefeiert. Wir stellen Ihnen die Bräuche der traditionellen und exotischen Karnevalshochburgen von Deutschland über Europa und Nordamerika bis Brasilien vor.
Weiterlesen
Die Messe für vegane Lebensweise hat ihr Programm erweitert. Alle Termine auf einen Blick.
Weiterlesen
Was haben Töpferei und Geigenbau, Juwelier und Schuhmacher gemeinsam? Sie beherrschen alle ein altes, aber heute für uns faszinierendes Kunsthandwerk. Einmal Naturprodukte mit dem Apotheker mischen oder dem Geigenbauer auf die Finger schauen - ecowoman entführt Sie in lokale Handwerkskunst.
Weiterlesen

Bäume und Wälder beeinflussen seit Jahrmillionen das Leben der Menschen. In vielen Kulturen, etwa bei Germanen, Kelten oder Römern, hatten Bäume eine spirituelle Bedeutung. Die Menschen begannen jedoch bald damit, Pfahlbauten, Schilde, Bögen, Schiffe, Alltagsgegenstände und vieles mehr aus Holz herzustellen. Holz arbeitet und das kann zu einem Problem werden.