Heimat
Heimat ist kein spezieller Ort, sondern ein Platz, an dem Menschen sich zuhause fühlen, der Geborgenheit und Sicherheit vermittelt. Mit dem Kauf ökologisch wertvoller Produkte aus der Heimat unterstützen Sie Unternehmen und helfen der Umwelt. Ein Heimat Kochbuch zeigt die Besonderheit der Speisen aus der Umgebung. Warum Heimat so wichtig ist und wie Sie umweltverträglich dort leben können, lesen Sie hier.

Die Bohlsener Mühle hat einen neuen nachhaltigen Laden für die eigenen Bio-Produkte eröffnet. Inmitten der Lüneburger Innenstadt kann im Mühlenladen ab sofort nachhaltig eingekauft werden. Hier gibt’s interessante Infos zum neuen Bioladen.
Warum eigentlich Halloween, wenn wir eine eigene Tradition haben? In vielen Regionen Deutschlands schnitzen die Kinder im November selbst gemachte Laternen – nicht aus Kürbissen, sondern – aus Rüben. Was es damit auf sich hat und wie man die natürlichen Laternen selber bastelt, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Der Siebenschläfer gehört wohl zu den bekanntesten Bauernregeln. Doch es gibt eine ganze Menge mehr. Was steckt wirklich dahinter: Aberglaube, Wissenschaft und kann die Natur wirklich die beste Wettervorschau liefern?
Weiterlesen
Oh du schöne Weihnachtszeit – gold-glitzernde Lichter, würzig-duftende Leckereien, Berge von Geschenken und überall sattgrüne Tannenbäume. Mal ehrlich: Wirklich nachhaltig ist das alles nicht, oder?
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr begrüßt uns der Dampfer „Alexandra“ als Gastgeberin in Flensburg an der Ostsee zum DAMPF RUNDUM vom 12. – 14. Juli. Erschwingliche Fahrpreise und der zusätzliche ökologische Fokus des Events locken viele Familien wieder an den Flensburger Hafen.
Weiterlesen

Endlich eine garantiert plastikfreie Supermarktkette? Leider nein! Aber der Druck auf die Supermärkte ist groß und viele gehen bereits erstaunlich Schritte, um in Zukunft möglichst plastikfrei zu sein. Wir haben uns die Nachhaltigkeitsprojekte zum Abschaffen von Plastikverpackungen mal angeschaut.