Heimat
Heimat ist kein spezieller Ort, sondern ein Platz, an dem Menschen sich zuhause fühlen, der Geborgenheit und Sicherheit vermittelt. Mit dem Kauf ökologisch wertvoller Produkte aus der Heimat unterstützen Sie Unternehmen und helfen der Umwelt. Ein Heimat Kochbuch zeigt die Besonderheit der Speisen aus der Umgebung. Warum Heimat so wichtig ist und wie Sie umweltverträglich dort leben können, lesen Sie hier.

Egal ob Karneval, Fasching oder Fastnacht: Weltweit wird die „fünfte Jahreszeit“ ausgiebig und farbenfroh gefeiert. Wir stellen Ihnen die Bräuche der traditionellen und exotischen Karnevalshochburgen von Deutschland über Europa und Nordamerika bis Brasilien vor.
Die Messe für vegane Lebensweise hat ihr Programm erweitert. Alle Termine auf einen Blick.
Weiterlesen
Was haben Töpferei und Geigenbau, Juwelier und Schuhmacher gemeinsam? Sie beherrschen alle ein altes, aber heute für uns faszinierendes Kunsthandwerk. Einmal Naturprodukte mit dem Apotheker mischen oder dem Geigenbauer auf die Finger schauen - ecowoman entführt Sie in lokale Handwerkskunst.
Weiterlesen
Bäume und Wälder beeinflussen seit Jahrmillionen das Leben der Menschen. In vielen Kulturen, etwa bei Germanen, Kelten oder Römern, hatten Bäume eine spirituelle Bedeutung. Die Menschen begannen jedoch bald damit, Pfahlbauten, Schilde, Bögen, Schiffe, Alltagsgegenstände und vieles mehr aus Holz herzustellen. Holz arbeitet und das kann zu einem Problem werden.
Weiterlesen
Mit der „Naturschutzkampagne Hessen. Für Natur. Für Vielfalt. Für uns.“ will das Umweltministerium Hessen aktiv gegen den Artenverlust vorgehen. Eine breite Öffentlichkeitsarbeit, Mitmach-Aktionen sowie ein großes finanzielles Budget soll natürliche Lebensräume erhalten, verbessern und neu schaffen.
Weiterlesen

Qualität statt Billigware — Schon seit ein paar Jahren geht in vielen Bereichen der Trend hin zu regionalen und authentischen Produkten, die aus heimischen Betrieben stammen. Wir stellen Ihnen fünf Betriebe vor, die ihre Heimat Garmisch-Partenkirchen mit echtem Handwerk bereichern.