Heimat
Heimat ist kein spezieller Ort, sondern ein Platz, an dem Menschen sich zuhause fühlen, der Geborgenheit und Sicherheit vermittelt. Mit dem Kauf ökologisch wertvoller Produkte aus der Heimat unterstützen Sie Unternehmen und helfen der Umwelt. Ein Heimat Kochbuch zeigt die Besonderheit der Speisen aus der Umgebung. Warum Heimat so wichtig ist und wie Sie umweltverträglich dort leben können, lesen Sie hier.
Emissionsfrei und wirtschaftlich die Post ausliefern und damit einen Beitrag zum Umweltschutz leisten, das ist die Zielsetzung der Deutschen Post. Um dieses Vorhaben in die Praxis umzusetzen, entwickelt ein deutscher Elektroauto-Hersteller ein auf die Bedürfnisse des Zustellers konzipiertes Fahrzeug.

Noch bis zum 30. September können sich Interessierte für den MBA Sustainability Management an der Leuphana Universität Lüneburg bewerben. Während des Studiums wird eingehendes Fachwissen in Fragen der Corporate Social Responsibility, kurz CSR, dem Nachhaltigkeitsmanagement sowie Führungskompetenzen und Soft Skills vermittelt.
Weiterlesen

Es wurde geschlichtet durch Heiner Geissler, demonstriert und einige unbelehrbare Randalierer haben sich gegen die Polizei gewandt – nun plant die neue grün-rote Landesregierung ein Ausstiegsgesetzt aus den Plänen von Stuttgart 21. Ziel ist es, eine Volksabstimmung zu erzwingen.
Weiterlesen

Hamburg wird ihrem Titel «Europäische Umwelthauptstadt 2011» mehr als gerecht. Eine der jüngsten Initiativen «Mein Baum – Meine Stadt» sorgt für Begeisterung über die nordischen Stadtmauern hinaus. Nachhaltigleben.de informiert über die gelungene Aktion, die seit Anfang Juli am Laufen ist.
Weiterlesen

Hamburg rollt mit Umweltvisionen von Stadt zu Stadt. Die Hansestadt wurde zu Europas Umwelthauptstadt 2011 gekürt und die Nordlichter warten mit nachhaltigen Aktionen auf, um ihre umweltbewussten und ökologischen Ideen möglichst europaweit bekannt zu machen.
Weiterlesen
Nach dem Willen der Bundesregierung sollen Kohlekraftwerke in Deutschland die jetzt oder in Zukunft abgeschalteten Kernkraftwerke mit ersetzen. Dabei wird vergessen, dass Kohlekraftwerke klimaschädlich sind und eine hohe CO2-Emission haben.