© Deutsche Zentrale für Tourismus e.V.
Natur- und Kulturgenuss auf dem Fahrrad: die schönsten Radwege Deutschlands
Wer spontan über Pfingsten eine Radtour mit dem Fahrrad machen möchte, muss dafür nicht weit anreisen. Verträglich Reisen stellt die Lieblingsradwege der Deutschen vor, von denen einige direkt vor der Haustür vorbeiführen und mit Endpunkten wie „Französische Atlantikküste“ oder „Schwarzes Meer“ durchaus Fernweh wecken können.
Die zahlreichen Flussradwege in Deutschland bieten Raderlebnis für alle Geschmacksrichtungen: von Ruhe bis Action, von Natur bis Kultur, von entspannt bis sportlich. An Rhein und Elbe entlang oder auf den Radwegen am Ufer von Donau, Main und Ems bietet sich eine spannende Kombination aus Stadt- und Naturerlebnis.
Für Familien mit Kindern eignen sich die Radwege entlang des größten und des kleinsten deutschen Stroms, Rhein und Ems, besonders gut. Die Wege sind meist flach, führen fast ausschließlich direkt am Flussufer entlang und sind größtenteils autofrei. Die Routen bieten außerdem viele Möglichkeiten für interessante Zwischenstopps: Burgen, Festungen und historische Städte entlang des Rheins und Parklandschaften, Gärten und Pferdekoppeln entlang der Ems sorgen für spannende Erlebnisse für Groß und Klein. Beide Flüsse münden in die Nordsee. So lässt sich die Fahrradtour hervorragend mit einem Strandurlaub an der Küste verbinden.

Die Elbe bereichert nicht nur Hamburg, sondern vor allem Sachsen. © Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Fahrradrouten von der Donau bis zum Schwarzen Meer
Wer viel Zeit hat und einfach immer weiter radeln möchte, kann der Donau von ihrer Mündung im Schwarzwald über Regensburg und Passau gen Osten bis zum Schwarzen Meer folgen.
Mehr Infos zu den beliebtesten Radwegen Deutschlands – von Bio-Restaurants- und Unterkünfte entlang der Strecken bis zur Radmitnahme in öffentlichen Verkehrsmitteln – gibt es auf der Website http://www.vertraeglich-reisen.de/reiseberichte/radreisen.php
Quelle: vertraeglich-reisen.de