1. Home
  2.  › Freizeit
  3.  › Reisen
Sandstrand auf Sardinien
Urlaub mit Privatpool

Rein ins kühle Nass – Ferienunterkünften auf Sardinien

Sardinien ist die zweitgrößte Insel Italiens. Und seitdem die Stars und Sternchen die nördlich gelegene Costa Smeralda für sich entdeckt haben, zieht es gerade in den Sommermonaten immer mehr Menschen auf das malerische Eiland. Je mehr Menschen Sardinien besuchen, desto mehr tummeln sich natürlich auch in den Buchten und auf den berühmten Sandstränden. Wohl dem, der bei der Buchung eine Ferienunterkunft mit Pool gewählt hat und entspannt baden kann.

Die Vorteile eines Privatpools

Sardinien ist bekannt für sein türkisblaues Meer und seine scheinbar endlosen Sandstrände. Daran hat sich auch nichts geändert. Leider entdecken immer mehr Touristen die schöne Insel für sich und so wird es in der Hauptsaison an den malerischen Plätzen schnell voll. Privatsphäre? Platz zum Spielen für die Kinder? Fehlanzeige.

Daher entscheiden sich sowohl Pärchen als auch Familien mit Kindern immer öfter für Ferienunterkünfte mit Pool. Sie genießen die Ruhe zu zweit oder einen entspannten Tag am kühlen Nass mit den Kindern.

Ferienhaus mit Pool

Auch die klimatischen Gegebenheiten auf Sardinien liefern gute Argumente, über eine Ferienunterkunft mit Pool nachzudenken. Da bereits ab Juni kaum noch mit Regen zu rechnen ist und auch die Nächte nicht mehr abkühlen, heizen sich der Sand und die Buchten im Laufe des Tages stark auf. Sonnenschirme helfen da nur bedingt.

Viele Fincas mit Privatpool verfügen über überdachte, schattige Terrassen. Hier kann man entspannen und die frische Brise genießen, ohne sich die Füße im Sand zu verbrennen. Der Kühlschrank mit frischen Getränken ist außerdem in Reichweite.

Familien mit Kindern wählen meist aus zwei Gründen eine Ferienunterkunft mit Privatpool. Zum einen haben die Kinder, gerade bei Ferienhäusern, Platz zum Toben und Spielen. Die Spielsachen, Luftmatratzen und Proviant müssen nicht erst bis zum Strand geschleppt werden. Zum anderen bietet eine Ferienunterkunft mit Pool Familien mit kleinen Kindern eine nicht zu unterschätzende Sicherheit. Die Kinder können im Wasser baden und schwimmen, ohne dass man sie aus den Augen verliert. Das Risiko ist deutlich geringer als am vollen Strand.

Ferienhaus oder Ferienwohnung mit Pool?

Jetzt muss man sich nur noch entscheiden, ob man lieber eine Ferienwohnung oder ein Haus mit Pool buchen will.

Wichtigstes Kriterium: Was erwartet man von seinem Urlaub?

Will man Ruhe, unter sich sein, Freiheit genießen und auch am Pool so herumlaufen, wie man möchte, dann muss man ein ganzes Haus für sich privat buchen. Größere Familiengruppen wählen in der Regel ebenfalls Ferienhäuser, sodass man sich den Pool untereinander, aber nicht mit Fremden teilen muss.

Wünscht man sich jedoch Anschluss im Urlaub oder möchte man seinem Kind Spaß mit neuen Spielkameraden ermöglichen, dann bietet sich auch eine Appartementanlage an, in der sich mehrere Ferienwohnungen einen großen Pool teilen. Da festgelegt ist, wie viele Personen jeweils dort wohnen dürfen, ist der Pool nie überlaufen.

Worauf muss man bei der Nutzung des Pools achten?

Familie im Pool

Ein paar Tipps, damit man den Pool lange und sicher genießen kann:

  • mmer duschen, bevor man den Pool nutzt. Das hält das Wasser lange sauber.
  • Vor dem Benutzen prüfen, ob auch alle Sicherheitsgitter bei den Abläufen festsitzen.
  • Auch private Pools sind meist tief genug, um hineinzuspringen oder hineinzufallen. Daher kleine Kinder immer mit Schwimmflügel ausstatten, um Unfälle zu vermeiden.
  • Falls möglich den Pool über Nacht abdecken. Das verhindert, dass Blätter, Ästchen und Insekten das Wasser verunreinigen.

Fazit

Zahlreiche Ferienunterkünfte mit Pool liegen in der Nähe der Strände und bieten so die Möglichkeit, alles, was Sardinien zu bieten hat, zu genießen. Viele Urlauber nutzen die ruhigeren und kühleren Morgenstunden, um an den Strand zu gehen, lassen den Rest des Tages jedoch am eigenen Pool ausklingen. Liegen die Ferienunterkünfte nicht in Strandnähe, so bieten viele zumindest einen grandiosen Ausblick auf das Meer, welches in der Umgebung von Sardinien oft mit dem karibischen Meer verglichen wird.

Schließt man nun die Augen und stellt sich einen Abend am eigenen Pool vor, eine laue Nacht, ein gutes Glas Rotwein und auf einem Tischchen typische sardische Spezialitäten – was fehlt da noch?

Quellen: Bilder: Depositphotos/mpanch, SashaKhalabuzar, JaySi, Text: red