Gästeblog
Gästeblog

Durch den Einsatz von Chemikalien oder hohen Wasserverbrauch bei der Produktion haben die gängigen Materialien für Kleidung meist keine gute Ökobilanz. Alternative Produkte aus Hanf, Ananas oder Milch können Ressourcen schonen.
Ständige Erreichbarkeit, 24-Stunden-Online, …. - Schlagworte unserer modernen Zeit. Was vor Jahren noch undenkbar war, ist heute an der Tagesordnung. Es gibt kein Leben mehr ohne Handy, Smart- oder iPhone.
Weiterlesen
Hierzulande werden jährlich über 700 Millionen Tiere meist in großen Mastanlagen unter schrecklichen Bedingungen gehalten. Sie werden häufig mit importiertem Sojaschrot gefüttert. Das führt zu Monokulturen und verstärktem Einsatz von Ackergiften – mit großem Schaden für Mensch und Natur.
Weiterlesen
„Na klar, ich schlafe doch!“ Ist wahrscheinlich ihr erster Gedanke, „ist doch selbstverständlich!“. Und so war es in der Vergangenheit auch…
Weiterlesen

Wegwerfen war gestern. Upcycling ist der neue Trend, wenn es darum geht, aus Altem etwas Neues zu machen. Sarah studiert Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement in Berlin und sieht in Upcycling eine gefährliche Entwicklung, die alles andere als nachhaltig ist.
Weiterlesen

Europa befindet sich nach der britischen Brexit-Entscheidung in Schockstarre. Was bedeutet der EU-Austritt Großbritanniens für internationale Firmen und deren Mitarbeiter? Das Statement eines ecowoman-Partners zeigt die große Sorge angesichts einer ungewissen Zukunft.