Haus & Garten
Haus und Garten sind der Lebensmittelpunkt und ein Ort, um Kraft zu sammeln. Mit einem naturnahen, umweltgerecht angelegten Außenbereich sowie dem ökologischen Hausbau schaffen Sie sich eine Oase zum Wohlfühlen und Entspannen. Planungssoftware hilft bei der Einrichtung von Haus und Garten. Doch was ist wirklich wichtig? Wir geben Tipps, wie sie mit natürlichen Baustoffen, ökologischen Dämmstoffen und der Nutzung umweltfreundlicher Heizsysteme nachhaltigen bauen und sanieren können. Geben Sie Ihrem Haus und Garten umweltgerecht die besondere Ausstrahlung.

Von milder Würze über sengende Schärfe – Chilis gibt es in unzähligen Varianten. Die Schoten sind weltweit bekannt und stehen in vielen Kulturen tagtäglich auf dem Speiseplan. In Ländern wie Mexiko, Italien, Indien und den Philippinen wird das Essen mit Chilis verfeinert, um die Geschmacksknospen auf besondere Art und Weise zu reizen.
Viele Menschen erwägen die Installation einer Photovoltaik-Anlage aus verschiedensten Gründen, beispielsweise der steigenden Strompreise oder Energiewende wegen. Jedoch stellt sich dabei stets die Frage der Wirtschaftlichkeit. Ein Stromspeicher kann diese deutlich erhöhen und ist daher in den meisten Fällen eine sinnvolle Ergänzung. Hierfür stehen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Weiterlesen
Wer ökologisch wohnen möchte, muss neu bauen oder komplett sanieren. Außerdem ist ein ökologisches Zuhause viel teurer. All das kann stimmen, muss es aber nicht. Und diese sechs Tipps lassen sich in fast jedem Zuhause gut und (meist) ohne aufwändige Sanierung umsetzen.
Weiterlesen
Laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) ist in Deutschland etwa ein Drittel der Häuser mit einer Wärmepumpe ausgestattet. Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) geht sogar von 44 Prozent aus. Wärmepumpen können konventionelle Heizungen, die mit Gas, Öl oder Kohle betrieben werden, ersetzen. Sie nutzen Umweltwärme, um zu heizen und sind sehr effizient.
Weiterlesen
Neue Studien zeigen, dass Kraftstoff und Heizung noch immer zu den größten Klimakillern weltweit gehören. Wer Nachhaltigkeit leben und die Umwelt schützen möchte, kann mit einfachen Änderungen im Alltag viele erreichen. Die Reduktion der Heizkosten kann beispielsweise zu einer deutlichen CO2-Reduktion beitragen und ganz nebenbei noch Geld sparen.
Weiterlesen

Am 10. Oktober war Tag der Obdachlosen. Ein Tag, der an die schwierigen Lebensumstände obdachloser Menschen erinnern soll: Perspektivlosigkeit, das Bangen um einen Schlafplatz sowie nächtliche Gefahren auf der Straße. Doch es gibt Projekte, die diesen Menschen helfen.