Bauen

Passivhaus, Holzhaus, Recycling-Haus – Bauen oder sanieren Sie Ihr Haus mit umweltverträglichen Materialien, wie zum Beispiel Holz, schont das nicht nur die Umwelt und Ressourcen, es dient zugleich dem Klimaschutz. Ist erst einmal das Grundstück gefunden, geht es an die Planung. Sie suchen nach Tipps zum umweltfreundlichen Bauen und Sanieren? Hier finden Sie viele Informationen und Hinweise zu diesem wichtigen Thema.

  1. Home
  2.  › Haus & Garten
  3.  › Bauen
Thermografie AufnahmenKosten für Heizung und Energie sparen

Wer Kosten für Heizung und Energie sparen will sollte den Zustand seines Hauses auf Wärmelecks kontrollieren lassen. Thermografie-Aufnahmen garantieren dabei das rasche Auffinden der Schwachstellen.

Hausbau: mit KfW-Effizienzstandard bauen Sie nachhaltig
Hausbau: mit KfW-Effizienzstandard bauen Sie nachhaltig

Neu bauen oder Altbau sanieren nach KfW-Effizienzstandard ist nicht nur schön für Ihren Geldbeutel, sondern auch für Umwelt und Klima. Je nach Effizienzgrad, sparen Sie Jahr für Jahr in einem KfW-Haus richtig viel Energie ein. Im Idealfall, dem Passivhaus, zahlen Sie nie wieder Energiekosten.
Weiterlesen

Ökologisch und umweltfreundlich Dämmen, klimafreundlich Heizen
Ökologisch und umweltfreundlich Dämmen, klimafreundlich Heizen

Ökologische Dämmstoffe stehen synthetischen Dämmstoffen in nichts nach. Mehr noch. Oftmals sind sie nachhaltiger hergestellt und sorgen auf jeden Fall für ein gesundes Wohlfühlklima. Denn: Das natürlich gedämmte Haus atmet. Wer ein klimafreundliches Haus will, muss aber auch an die Heizung denken.
Weiterlesen

Erneuerbare Energien zeigen den Weg in umweltfreundliche Zukunft
Erneuerbare EnergieWie nachhaltig ist erneuerbare Energie

Erneuerbare Energien sind im Trend und ihr Anteil wächst kontinuierlich. Die Deutschen erzeugen mit Solarenergie und Windkraft, aber auch mit Wasserkraft und Geothermie Strom und Energie. Doch wie groß ist deren Potenzial und wie umweltfreundlich sind diese Methoden der Energie- und Stromerzeugung?
Weiterlesen

Mit ökologischen Baustoffen zum eigenen Haus
Mit ökologischen Baustoffen zum eigenen Haus

Bereits beim Hausbau kann der Grundstein für ein nachhaltiges Leben gelegt werden. Denn wer biologisch-natürliche Baustoffe wählt, leistet einen großen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Gleichzeitig schafft sich der Hausbesitzer mit Baustoffen wie Lehm oder Stroh ein Haus mit unvergleichlichem Raumklima.
Weiterlesen

Photovoltaik: Wie aus Sonnenenergie Strom wird

Wie funktionieren Solarmodule eigentlich und wie entsteht durch Sonne Strom? Welche Formen von Photovoltaik-Anlagen gibt es und was gibt es bei Planung und Bau zu beachten? Hier finden Sie die nötigen Informationen und hilfreiche Tipps rund um die Technik einer Photovoltaikanlage.

... mehr Artikel