
Weniger Plastikabfall auch im Baumarkt möglich
Nicht nur nach dem Supermarkt-Einkauf fällt immer noch Plastikmüll an, auch in Baumärkten sind viele Produkte in Kunststoff verpackt. Aber: Wie in anderen Läden gibt es auch im ein oder anderen Baumarkt bereits Maßnahmen gegen das Plastikproblem.
Die Welt hat ein massives Plastikproblem. Vor allem in der Natur sammelt sich immer mehr Plastik an, welches nicht natürlich abbaubar ist. So landen beispielsweise jährlich mehrere Millionen Tonnen Plastik in den Meeren. Und das hat desaströse Auswirkungen auf die Meeresbewohner, die das Plastik verschlucken oder sich in Plastikabfällen verfangen. Hinzu kommt die Freisetzung giftiger Stoffe während der langsamen Zersetzung des Plastiks. Sowohl Chemikalien als auch Mikroplastik landen schließlich wieder in der Nahrungskette.
Die Vermüllung der Meere wird einerseits durch eine leichtfertige Wegwerfmentalität verursacht. Aber vorrangig durch die Massenproduktion an Plastikverpackungen sowie den entsprechenden Konsum von Produkten, die in Plastik verpackt sind. Und genau dort kann man als Einzelperson und auch als Unternehmen ansetzen, um dem wachsenden Plastikproblem entgegenzuwirken.

Weniger Plastikmüll aus dem Baumarkt
Als Unternehmen, das im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie auch das Plastikproblem im Blick hat, setzt sich beispielsweise toom schon seit 2011 für nachhaltigere Verpackungslösungen ein. In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Baumarktkette nach und nach immer mehr für die Vermeidung, Verringerung und Verbesserung von Verpackungen engagiert. Und auch in diesem Jahr reduziert toom den Kunststoffverbrauch noch einmal mehr: Das Unternehmen verzichtet auf etwa 7 Millionen Plastikstecker-Etiketten an Pflanztöpfen im Balkon- und Beetbereich der toom Eigenmarke. Dadurch werden ca. 20 Tonnen Plastikmaterial eingespart.
Quelle: toom Baumarkt GmbH (REWE Group); Umweltbundesamt; NABU – Naturschutzbund Deutschland e.V., Bilder: toom Baumarkt GmbH (REWE Group), toom/shutterstock, StockFood, Autor: red
- Plastik
- Plastikfrei
- Bauen