Garten

In einem Bio-Garten gehören weder Kunstdünger noch Pestizide. Statt Chemie helfen Nützlinge beziehungsweise eine entsprechende Mischbepflanzung. Der natürliche Garten mit heimischen Pflanzen ist ein Trend, der sich immer stärker durchsetzt. Gartenhaus, Gartenmöbel und Gartenpavillon gibt es mittlerweile auch aus umweltfreundlichen Materialien zu kaufen. Eine Wasserpumpe spart Kosten und erhält den natürlichen Wasserkreislauf. Lesen Sie hier, wie ein naturbelassener Garten zu einer gesunden und dabei nachhaltigen Lebensweise beiträgt.

  1. Home
  2.  › Haus & Garten
  3.  › Garten
Gartentipps für den Wonnemonat MaiDer Garten im MaiDie besten Tipps für den Garten im Mai

Im Mai gibt es im Garten und auf dem Balkon viel zu tun, denn dank der ansteigenden Temperaturen gibt die Natur so richtig Gas. Der Rasen benötigt einen regelmäßigen Schnitt, Balkon und Terrasse können bepflanzt werden und spätestens nach den Eisheiligen wandern auch die empfindlicheren Kübelpflanzen raus ins Freie. Diese und weitere Tipps für die Gartenarbeit im Mai.

Twitter-Monat Mai: Hochsaison der Vogelsänger!
Twitter-Monat Mai: Hochsaison der Vogelsänger!

Der Mai bietet nicht nur leckere Spargelgerichte, sondern lässt auch die Natur in voller Pracht blühen. Frühmorgens beginnt jetzt die Hochsaison der Vogelkonzerte. Amsel, Drossel, Fink und Star laufen zur Höchstform auf und erfreuen uns mit ihren wundervollen Gesängen.
Weiterlesen

Roundup: BUND warnt vor hoch giftigem Pflanzenschutzmittel
Roundup: BUND warnt vor hoch giftigem Pflanzenschutzmittel

Der Umgang mit giftigen Pflanzenschutzmitteln wird häufig noch verharmlost. Die Wirkungen auf das Ökosystem können aber durchaus heftig sein. Aktuell warnt der BUND vor dem Unkrautvernichter «Roundup unkrautfrei». Roundup – für den Garten wie die Landwirtschaft käuflich - es schadet in extremem Maß dem Menschen.
Weiterlesen

Verführerische Vielfalt: Bio-Gemüse selbst vom kleinsten Balkon
Verführerische Vielfalt: Bio-Gemüse selbst vom kleinsten Balkon

Bio-Obst und –Gemüse, aber auch natürliches Gärtnern findet mehr und mehr Anhänger. Um Bio-Gemüse selbst anzubauen muss man aber nicht immer einen eigenen Garten haben. Auch ein kleiner Balkon reicht, um dort die frischesten Kräuter zu ernten oder die Lieblingstomate in garantierte Bio-Qualität anzubauen. Unsere nachhaltigen Tipps für die eigene Ernte.
Weiterlesen

Garten Tipps im April: Rasenpflege, Frühlingsblüher und Aussaat
FrühjahrsgartenGarten Tipps im April: Rasenpflege, Frühlingsblüher und Aussaat

Im April grünt und wächst es überall. Da wird es Zeit, die wichtigsten Gartenarbeiten zu erledigen. Der Rasen muss jetzt fit für ein neues Gartenjahr gemacht werden, es kann gepflanzt und gedüngt werden und die Gemüsebeete können nun zu neuem Leben erwachen. Auch den Schnecken wird man jetzt sehr gut Herr. Unsere nachhaltigen Gartentipps für den April.
Weiterlesen

Saatgut ist Kulturgut und Bio-Qualität die erste WahlSaatgut ist Kulturgut und Bio-Qualität die erste Wahl

Bio-Saatgut herzustellen ist ein immenser Aufwand. Um die beste, samenproduzierende Sorte zu erhalten kann es 10 Jahre dauern. Doch, der Aufwand lohnt. Gemüse aus Bio-Saatgut schmeckt, benötigt keinen Kunstdünger und sorgt für Artenvielfalt in den Gärten und auf den Feldern. Die Hybride aus dem Labor indes, sind eine genetische Sackgasse.

... mehr Artikel