1. Home
  2.  › Haus & Garten
  3.  › Garten
Garten Solarleuchten
Strom sparen mit Solarenergie

Strom sparen mit Solar Gartenleuchten

Eine Energiequelle, die uns in umfassenden Maß, dauerhaft zur Verfügung steht, ist die Solarenergie. Die Sonne produziert Unmengen an Energie, die zur Erde gesendet werden. Durch die Technologie der Solarmodule wird das Umwandeln der Wärmeenergie in nutzbare Kraft kinderleicht. Die Solarmodule nehmen die Energie auf und wandeln sie in Strom um. Dieser kann in einem Akku gespeichert werden, sodass die Sonnenenergie auch noch bei Dämmerung oder Dunkelheit nutzbar ist. 

Warum sollte diese nicht also nutzbar gemacht werden, um beispielsweise den eigenen Garten zu beleuchten? Garten Solarleuchten sind nicht nur ökologisch und kostensparend, sondern auch formschön, dekorativ und optimal für jeden Gartentyp geeignet. Sie stellen in jedem Garten einen wundervollen Eyecatcher dar, der aus hochwertigem, robustem Material besteht. Die Vielfalt der Modelle wächst mit zunehmender Nachfrage, sodass sich für jeden Geschmack eine passende Leuchte finden lässt. 

Worauf Sie beim Kauf der Garten Solarleuchten achten sollten:

Worauf Sie beim Kauf der Garten Solarleuchten achten sollten

Wenn Sie sich für den Kauf einer Solarleuchte für den eigenen Garten entschieden haben, sollten einige Aspekte beachtet werden. Die große Auswahl an Modellen bringt zahlreiche Besonderheiten der einzelnen Modelle mit sich, die es zu beachten gilt: 

Wichtigstes Kriterium ist sicherlich die Lichtintensität der Leuchte. Die Solarleuchte wird schließlich erworben, um den Garten mit hellem Leuchten zu erstrahlen. Abhängig ist die Intensität von den Lichtquellen, die in der Lampe verbaut sind. Am häufigsten werden weiße oder gelbe LEDs verbaut. Wird besonders helles Licht gewünscht, sollte eine Halogenlampe genutzt werden. 

Wissenswert: Wenn Sie einen Bewegungsmelder wählen möchten, sollten Sie sich im Klaren sein, dass die Modelle meist geringer scheinen können, als Modelle ohne Bewegungsmelder.

Ebenso gilt es, auf den Akku zu achten. Am Tag werden die Sonnenstrahlen in Strom umgewandelt, welcher im Akku abgespeichert wird. Um am Abend abgerufen werden zu können, muss der Akku eine langanhaltende Speicherwirkung aufweisen. Wie langanhaltend Licht geliefert wird, gibt der Wert der Ampere oder Milli-Ampere-Stunden an. Dies ist eine Angabe für die Leuchtdauer der Solarlampe. 

Wird beim Kauf der Solarleuchte auf hohe Qualität gesetzt, können Sie Ihren Kauffokus definitiv auf das Design sowie das Material legen. Ihrer Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Von schlichten Modellen, die einer Straßenlaterne ähneln bis hin zu ausgefallenen Ausführungen, die mit glitzernden Steinchen besetzt oder in Tierform ausgeführt sind, gibt es für jeden Wunsch eine optimale Leuchte. Die Leuchte wird zu einer kreativen Gartendekoration. Das Material sollte witterungsgeständig sein, sodass es Regen, Wind und Schnee standhalten kann. Eine hochwertige Beschichtung kann Metalle vor Rost schützen. 

Solarleuchte im Schnee

Beim Kauf der Solarleuchte sollte auf hohe Qualität geachtet werden, damit sie auch Schnee standhalten kann

Die Solarleuchte als sicheres Lichtmedium

Die Gartenleuchten mit Solarantrieb sind sehr sicher. Im Vergleich zu anderen Lichtquellen verfügen sie nicht über ein offenes Feuer oder einen Stromanschluss. So wird die Gefahr vermindert, dass es zu einem Kabelbrand kommt oder der Rasenmäher das Kabel versehentlich durchtrennt. Zudem treten bei der Beschädigung des Glases keine chemischen, gefährlichen Leuchtstoffe aus, wie es bei einigen Lichtmedien zum Teil der Fall ist. Somit kann durch die Solarleuchte, die Umwelt optimal geschont werden. 

Diese Aspekte machen die Solarleuchte im Garten für das optimale Lichtmedium – besonders dann, wenn Kinder im Garten spielen.

Das könnte Sie auch interessieren: 

So wird das Eigenheim zum Ökostrom-Wunder

Quellen: Bilder: Depositphotos/Yarygin, Ryhor, alisbalb2, Text: red