Haushalt
Um einen Haushalt zu putzen, stellt die Industrie unzählige, unterschiedliche Reinigungsmittel her. Dadurch laufen jährlich tonnenweise Chemikalien durch die Abflüsse. Um das Haus zu reinigen oder um einen Kühlschrank zu desinfizieren, gibt es dagegen eine Vielzahl ökologisch verträglicher Mittel und Methoden. Kleine Manöver helfen zudem beim Energie- und Wassersparen. Lesen Sie hier, wie Sie Ihren Haushalt ohne überflüssige Umweltbelastung führen können.

Ob mit Alarmanlage oder Überwachungskamera – viele Menschen sorgen für mehr Schutz in ihren vier Wänden. Doch auch zuhause betritt man häufig unsicheres Terrain: nämlich in der digitalen Welt beim alltäglichen Surfen und der Kommunikation. Wie sorgen Internetnutzerinnen für maximale Onlinesicherheit, welche Probleme lauern im Netz und wie kann man damit umgehen? Dieser Artikel zeigt die wichtigsten Stolperfallen und entsprechende Lösungen.
Wohin man auch schaut oder hört, es dreht sich sich derzeit alles um steigende Preise. Im eigenen Haushalt sind das besonders Kosten für Energie. Damit die nächste Nebenkostenabrechnung nicht für unangenehme Überraschungen sorgt, sollten Sie sich schon jetzt einen Überblick zu allen wesentlichen Verbrauchswerten verschaffen. Denn während sich Preissteigerungen im Supermarkt sofort bemerkt machen, wissen viele Verbraucher erst im darauffolgenden Jahr, wie hoch die Nachzahlung für Energie und Wasser ausfallen wird. Genau hier setzt die kostenlose App EHW+ für Android/iOS an. “Sie müssen lediglich ihre Zählerstände eintragen und schon entsteht Transparenz über die Nebenkosten”, erklärt der Software-Entwickler Timo Bähr seine Energiespar-App.
Weiterlesen
Um ein höheres Maß an Nachhaltigkeit zu erreichen, können Sie in verschiedenen Bereichen Ihren Lebensstil anpassen und auf diese Weise einen eigenen Beitrag leisten. Dazu gehört neben weiteren Faktoren auch die Auswahl der Produkte, die Sie konsumieren. Wir zeigen Ihnen anhand einiger Beispiele, was beim Kauf relevant ist.
Weiterlesen
Durch die extrem gestiegenen Kosten für Gas und Heizöl stellt sich die Frage, ob man sich im nächsten Winter das Heizen überhaupt noch leisten kann. Mit diesen Tipps können Sie es auch im nächsten Winter weiterhin angenehm warm haben und trotzdem Geld sparen.
Weiterlesen
Die Kosten für grundlegende Dinge wie Energie steigen stetig. Um Geld zu sparen, helfen Haushaltsgeräte mit einer guten Energieeffizienz. Label, welche darüber Auskunft geben, wurden letztes Jahr erneuert. So kommen sie bei Kunden an.
Weiterlesen

Konventionelle Waschmittel geraten immer mehr in die Kritik. Sie enthalten oft schädliche Tenside, Plastikpartikel und Konservierungsstoffe. Diese können das Abwasser belasten oder sich nach der Wäsche sogar auf der eigenen Haut wiederfinden. Zusätzlich sind sie meist biologisch schlecht abbaubar und produzieren eine Menge Müll.