Haushalt

Um einen Haushalt zu putzen, stellt die Industrie unzählige, unterschiedliche Reinigungsmittel her. Dadurch laufen jährlich tonnenweise Chemikalien durch die Abflüsse. Um das Haus zu reinigen oder um einen Kühlschrank zu desinfizieren, gibt es dagegen eine Vielzahl ökologisch verträglicher Mittel und Methoden. Kleine Manöver helfen zudem beim Energie- und Wassersparen. Lesen Sie hier, wie Sie Ihren Haushalt ohne überflüssige Umweltbelastung führen können.

  1. Home
  2.  › Haus & Garten
  3.  › Haushalt
Sechs Tipps wie du dem Konsumwahn ein Ende setztLeihen, schenken, reparieren:Wie du dem Konsumwahn ein Ende setzt

Die Keller, Speicher und Kleiderschränke der Republik sind übervoll. Aufräumen, Ausmisten und Weggeben liegen momentan genau im Trend. Doch wohin mit all dem Zeug, das kaputt ist, das wir nicht mehr gebrauchen können, nicht mehr haben wollen? Es gibt viele gute Ideen, wie wir dem Konsumwahn ein Ende setzen können – und einige Hürden.

Bio, Naturkost, Saisonal: 7 Tipps, um nachhaltiger zu werden
Sieben Tipps für Sie7 Tipps um nachhaltiger zu werden

Neues Jahr, neue Vorsätze. Wir verraten Ihnen sieben Tipps, wie Sie mehr Nachhaltigkeit in Ihr Leben bringen.
Weiterlesen

So bleibt die Orchidee frisch und gesund
BlumentippSo bleibt die Orchidee frisch und gesund

Ob Phalaenopsis oder Frauenschuh – Orchideen sind beliebte Zimmerpflanzen. Mit ihren prachtvollen Blüten machen sie als heimische Dekoration eine richtig gute Figur. Aber wie pflegt man Orchideen, sodass sie möglichst lange vital und gesund bleiben?
Weiterlesen

Müll richtig entsorgen – so geht's!
Der Umwelt zuliebeMüll richtig entsorgen – so geht's!

Plastik gehört heutzutage untrennbar zum ganz normalen Alltag. Ein „Coffee to go“ hier, eine Wurstpackung dort…und schon füllen sich zu Hause die Tonnen in rasanter Geschwindigkeit. Die traurige Bilanz lautet: Deutsche sind die größten Müllerzeuger in der EU. Je nach Region, handelt es sich dabei um mehr als 700 Kilogramm pro Kopf und Jahr. Das Umweltbewusstsein steigt zwar langsam in der Gesellschaft, nicht aber jenes um die Problematik, welche der Abfall mit sich bringt.
Weiterlesen

8 gute Gründe, warum Nachhaltigkeit heutzutage so wichtig ist
So kann jeder Nachhaltig sein8 gute Gründe, warum Nachhaltigkeit so wichtig ist

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind im 21. Jahrhundert zwei Begriffe, die jedem Verbraucher täglich begegnen, weshalb sich die eigenen Gedanken irgendwann unweigerlich damit beschäftigen. Kein Wunder, denn noch immer ist der ökologische Fußabdruck im Durchschnitt einfach zu groß. Jeder kann etwas dazu beitragen, dies zu ändern. 
Weiterlesen

Kaffeesatz als Dünger oder Peeling: 16 sinnvolle Arten, Kaffeesatz zu recycelnOmas Haushaltstipp16 sinnvolle Arten Kaffeesatz zu recyceln

Millionen von Tassen Kaffee werden täglich in Deutschland getrunken, erst recht, seit der Trend zum Kaffeevollautomaten in der eigenen Küche oder im Büro eingezogen ist. Doch Kaffeesatz muss nicht unbedingt in den Müll, denn er lässt sich vielseitig recyceln. Vom selbstgemachten Peeling bis zum natürlichen Dünger.

... mehr Artikel