1. Home
  2.  › Haus & Garten
  3.  › Haushalt
Badezimmer als Wohlfühloase
Bewusst leben

Das Badezimmer als Ort der Achtsamkeit

Tägliche Reinigung als Achtsamkeitsritual: Der Tag beginnt und endet meist im Badezimmer. Statt morgens gestresst durchs Bad zu hetzen, lassen sich nach dem Aufstehen wertvolle Momente der Achtsamkeit schaffen. Genauso vor dem Schlafengehen. 

Wem es schwerfällt, meditative Pausen in den Alltag einzubauen, der könnte einfach die Zeit im Badezimmer dazu nutzen. Jan Eßwein, Coach und Bestseller-Autor im Themenbereich Achtsamkeit, betrachtet das Bad als perfekten Ort für bewusstes Erleben.

Achtsame Reinigungsrituale

Jan Esswein

Achtsamkeitscoach Jan Eßwein © Dorothee Piroelle

Beispielsweise beim achtsamen Duschen kann man sich voll und ganz auf den Duschvorgang konzentrieren. „Wer diese fünf Minuten bewusst wahrnimmt und sich auf seine Sinne konzentriert – auf die Berührung des Wassers, die Geräusche der Tropfen, den Geruch des Shampoos –, der erlebt einen achtsamen Moment und entspannt sich“, so der Achtsamkeitscoach. Aber auch der Gang aufs Dusch-WC kann zum Entspannungsmoment werden, wenn man mental dabei ist. Dusch-WCs wie das Geberit AquaClean Mera Comfort, reinigen den Intimbereich sanft mit körperwarmem Wasser und trocknen ihn danach sanft mit einem warmen Föhn. Eßwein rät von Ablenkungen wie Zeitungslesen ab: „Dann ist der Gang auf die Toilette ein sinnlicher Moment: Ich spüre am Po das warme, erfrischende Wasser, den sanften Wasserdruck, die Wassertropfen, höre das Wasserrauschen – und entspanne mich.“

Badezimmer als Wohlfühloase

Modernes Badezimmer

Eine entsprechende Raumatmosphäre kann dafür sorgen, dass man sich gerne im Bad aufhält und die Achtsamkeitsmomente auch wirklich lebt. Mit wenigen Mitteln lässt sich das Bad zum Ort des Wohlfühlens gestalten. Um den Aspekt der Achtsamkeit im Badezimmer zu verankern, empfiehlt Jan Eßwein eine Achtsamkeits-Erinnerungsecke mit einem schönen Bild oder anderen Deko-Objekten. „Auch Produkte wie etwa eine Regenwald-Dusche oder ein Dusch-WC erhöhen das Wohlgefühl, indem sie uns zu einer längeren Verweildauer im Bad und zum Entspannen einladen. Aber erst die innere Einstellung macht das Bad wirklich zum Wohlfühlort“, erklärt er.

Dusch WC

Klärendes Wasser für Körper und Geist

Bei der täglichen Körperreinigung spielt Wasser eine wichtige Rolle. Doch auch auf den Geist kann Wasser reinigend wirken. Eßwein betont die Symbolik des Wassers, welches in östlichen Philosophien für den Geist stehen soll. Er vergleicht die Wellen, die entstehen, wenn man Steine in ein Gewässer wirft, mit den Informationen und Gedanken, die im Geist umherschwirren – und erklärt: „Wenn wir innerlich zur Ruhe kommen, beruhigt und klärt sich der Geist genauso wie ein ruhiges Wasser. Wir werden still wie ein in sich ruhender Bergsee, wir sehen klarer.“

Übrigens: Das komplette Interview mit Jan Eßwein zum Thema „Achtsamkeit im eigenen Bad“ finden Sie auf dem Geberit Aquaclean Blog.

Quelle: Geberit Vertriebs GmbH, www.blog.geberit-aquaclean.deGeberit Vertriebs GmbH, Text: red