
Natürlich sauber mit Dusch-WC
Wasser ist das natürlichste Reinigungsmittel der Welt. Trotzdem verzichten wir in einem wichtigen Bereich unseres Lebens auf seine reinigende Wirkung: auf dem WC. Warum eigentlich? Die Vorteile eines Dusch-WCs sind absolut überzeugend – auch aus nachhaltiger Perspektive.
AdvertorialStellen Sie sich vor, Sie würden Ihre Hände nicht mit Wasser waschen, sondern lediglich mit Papier abreiben. Oder nach einer schweißtreibenden Sporteinheit nicht unter die Dusche springen, sondern sich trocken sauber schrubben. Oder Ihr schmutziges Geschirr mit Papiertüchern säubern. Unvorstellbar, oder? Überall nutzen wir Wasser ganz selbstverständlich zur Reinigung und Körperhygiene, nur in einem Bereich nicht: auf der Toilette.
Dusch-WC reinigt gründlich und schonend
Nach dem Toilettengang verwenden die meisten Menschen nach wie vor Papier, um Po und Intimbereich zu säubern. Und das, obwohl diese Methode bewiesenermaßen weder besonders hygienisch noch ausgesprochen umweltfreundlich ist. Warum vertrauen wir nicht auch auf der Toilette der reinigenden Kraft des Wassers? An innovativen Sanitärlösungen mangelt es nicht. Der europäische Marktführer Geberit etwa beschäftigt sich schon seit Jahrzehnten intensiv mit der Entwicklung von Dusch-WCs. Die Serie AquaClean verbindet Komfort und Design mit der neuesten wassersparenden Technologie.
Die Geberit AquaClean Dusch-WCs passen sich perfekt in jedes Badezimmer ein.
Das Prinzip eines Dusch-WCs ist denkbar einfach. Der normale Gebrauch funktioniert genauso wie der einer herkömmlichen Toilette, doch statt sich nach dem Geschäft den Po mit WC-Papier abzuwischen, überlassen Sie dem Dusch-WC die Reinigung. Ein sanfter, angenehm warmer Wasserstrahl reinigt Ihre Haut äußerst gründlich und viel schonender als Toilettenpapier. Das führt zum einen dazu, dass die empfindliche Haut am Po und im Intimbereich weniger gereizt wird, zum anderen fühlt man sich deutlich frischer und sauberer. Ein Gefühl, das nicht trügt. Wasser ist schließlich das natürlichste Reinigungsmittel, auf das wir auch in anderen Bereichen unseres Lebens für Reinigung und Hygiene vertrauen.
Die modernen Dusch-Toiletten erfüllen höchste ästhetische und technische Ansprüche.
Gute Ökobilanz dank innovativer Technologie
Auch was die Ökobilanz angeht, schneiden die Dusch-WCs von Geberit positiv ab. Klar, bessere Hygiene ist zwangsläufig mit einem höheren Wasserverbrauch verbunden. Dieser spielt allerdings eine vergleichsweise geringe Rolle, wenn man bedenkt, dass zum Ausgleich große Mengen an WC-Papier wegfallen, für dessen Herstellung ja bereits Unmengen an Wasser und Energie verbraucht werden. Von der massiven Abholzung der Wälder für die Papierherstellung einmal ganz zu schweigen. Auch der Stromverbrauch ist übersichtlich: Für einen Vier-Personen-Haushalt fallen gerade einmal drei Euro pro Monat an. Sämtliche AquaClean Modelle haben außerdem einen Energiesparmodus und erfüllen die europäischen Ökodesignanforderungen (ErP-Richtlinien).

Viele Erfahrungsberichte zeigen: Wer einmal ein Dusch-WC ausprobiert hat, möchte nicht mehr darauf verzichten.
Im Sinne der auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Unternehmensphilosophie und als Mitglied von Blue Responsibility, einer Branchen-Initiative für nachhaltige Sanitärlösungen, ist Geberit sogar noch einen Schritt weitergegangen, um seine Dusch-WCs so umweltverträglich wie möglich zu machen. Der Sanitärexperte hat eine innovative Technologie entwickelt, mit der sich der Wasserverbrauch deutlich reduzieren lässt, ohne dass Komfort oder Hygiene darunter leiden. Ganz im Gegenteil: Reinigungswirkung und Komfort werden mit der WhirlSpray-Dusch-Technologie sogar noch verbessert. Sie verleiht dem Wasserstrahl eine kraftvolle und doch sanft massierend wirkende Rotation und reichert ihn mit Luft an.
Sämtliche AquaClean Modelle sind mit der innovativen WhirlSpray-Dusch-Technologie ausgestattet, dank der weniger Wasser verbraucht wird.
Neugierig? Probieren Sie es aus!
Natürlich ist so ein Dusch-WC für viele Menschen zunächst einmal gewöhnungsbedürftig. Viele Erfahrungsberichte zeigen aber: Alle, die es einmal ausprobiert haben, möchten ungern wieder darauf verzichten. Wer neugierig, aber noch unentschlossen ist, kann das Dusch-WC auch ausprobieren – bei einem Geberit AquaClean Fachpartner, europaweit in einem der renommierten Hotels, die bereits auf die komfortablen und ästhetisch ansprechenden Dusch-WCs setzen, oder im AquaClean Mobile. Weitere Informationen zu den verschiedenen Modellen sowie Antworten auf Fragen rund um Anschaffung, Hygiene und Ökologie erhalten Sie unter www.geberit-aquaclean.de.
Die Reinigung von Po und Intimbereich mit Wasser ist wesentlich hygienischer und sogar umweltfreundlicher als mit Papier.
Das könnte Sie auch interesssieren:
10 nachhaltige Life-Hacks für den Alltag, So wird dein Badezimmer plastikfrei
Quellen: Geberit Vertriebs GmbH, Bild: Geberit Vertriebs GmbH, Depositphotos/filmstroemstock, RasulovS Text: Ronja Kieffer
- Wasser
- Bad
- Wasserkraft