Gesundheit
Gesundheit wird durch viele Faktoren beeinflusst, wie zum Beispiel durch Umwelt und Ernährung. Gesundheit und positives Denken, eine gute Kombination. Gesundheit ist für die Lebensqualität wichtig, sie steigert die Lebensfreude und zugleich die Lebenserwartung. Positives Denken hilft Schatten zu vertreiben und stabilisiert die Psyche. Es heißt nicht umsonst, Gesundheit beginnt im Kopf. Wer heute seine Gesundheit erhalten möchte, hat ausreichend Möglichkeiten etwas für sich selbst zu tun. Es gibt zahlreiche Wege, die Gesundheit zu fördern. Hier finden Sie eine Reihe von Anregungen und Tipps zu diesem zentralen Thema.

Gerötete Haut, rissige Stellen und quälender Juckreiz: Typische Symptome für Menschen mit Neurodermitis. Ecowoman gibt einen Überblick über die chronische Hauterkrankung, deren Ursachen sowie Behandlungsmethoden und geht der Frage nach, ob alternative Hausmittel Linderung versprechen.
Schon ein kleines Ungleichgewicht der Hormonproduktion in der Schilddrüse kann die Gesundheit beeinträchtigen. Eine häufige Ursache ist eine Unterfunktion des schmetterlingsförmigen Organs. Ecowoman gibt einen Überblick über Symptome, Diagnose und Behandlungsansätze.
Weiterlesen
Regelmäßige Durchfälle und starke Bauchkrämpfe – das können Anzeichen einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED) sein. Eine der am häufigsten auftretenden Krankheiten dieser Art ist Morbus Crohn. Das Wichtigste zu Symptomen, Behandlung und Ursachen im Überblick.
Weiterlesen
Tabakrauch, Luftverschmutzung oder Staub: Mögliche Auslöser für die Lungenerkrankung COPD, die laut der WHO zu den häufigsten Krankheiten weltweit gehört und die, die Betroffenen in ihrem Alltag stark beeinträchtigen kann. Alles über Symptome, Ursachen und Folgen.
Weiterlesen
Was tun gegen Durchfall? Ein laut hörbares Rumpeln im Verdauungstrakt deutet sehr häufig auf eine angehende Durchfallerkrankung hin. Viren, Bakterien und Unverträglichkeiten sind in erster Linie für die Symptome verantwortlich. Das schlagartige Auftreten muss Sie aber nicht zwangsläufig zur Arztpraxis führen, denn in vielen Fällen lässt sich mit etwas Eigeninitiative die Krankheit gut auskurieren.
Weiterlesen

Diabetes gehört zu den global weit verbreiteten Krankheiten – besonders der Typ-2-Diabetes wird oft als eine der häufigsten Zivilisationskrankheiten genannt. Erfahren Sie hier, welche Diabetesformen es gibt und wie man das Risiko einer Erkrankung minimieren kann.