1. Home
  2.  › Körper & Geist
  3.  › Gesundheit
Gesunde fröhliche Frau
Gesundes Immunsystem

Mit dieser Therapie haben Infektionen keine Chance

Krankheiten wie Erkältungen, Grippe und Co. sind nicht nur lästig, sondern schränken uns in unserem Alltag ein. Um leistungsfähig und gesund zu bleiben, brauchen wir ein starkes Immunsystem, welches uns vor Krankheitserregern schützt. Mit dieser Therapie können wir es unterstützen. 

Was bringt eine Immuntherapie für meine Gesundheit?

Gesundheit ist unser höchstes Gut. Sobald unser Körper im Alltag schlappmacht, sei es wegen einer Erkältung oder sonstiger Beschwerden, merken wir sofort, dass sie nicht selbstverständlich ist. Deswegen sollten wir unser Immunsystem bei der Abwehr von Krankheitserregern und seiner normalen Funktion unterstützen. Denn ein geschwächtes Immunsystem kann schädigende Erreger nicht mehr gut genug bekämpfen, die Folge davon sind Krankheiten. Neben ausreichend Bewegung und einer gesunden Ernährung kann auch eine aktivierende Immuntherapie dabei helfen, die Arbeit des Immunsystems aufrecht zu erhalten. Bei einer aktivierenden Immuntherapie wird nämlich das Immunsystem gestärkt, um zukünftig die Anfälligkeit von Infektionskrankheiten oder anderer Gesundheitsbedrohungen zu senken.

Diese Therapie kann zum Beispiel mit einem biologischen Präparat wie dem Regulat Regulatpro Immune durchgeführt werden. Das Präparat wurde dafür entwickelt, die Funktionen der körpereigenen Abwehrkräfte und die individuelle Balance des Immunsystems zu verbessern.  Hier werden verschiedene, das Immunsystem stabilisierende Eigenschaften vereint und helfen in Zeiten von Corona oder bei Stress und anderen Belastungen auf natürlichem Weg gesund zu bleiben. 

Woraus besteht Regulatpro Immune?

Obst, Gemüse und Nüsse

Die Basis aller Regulat Produkte bildet die Regulatessenz. Sie besteht aus einer flüssigen Zusammensetzung fermentierter Enzyme, genauer gesagt Stammenzyme. Sie beinhaltet über 50.000 sekundäre Pflanzenstoffe, Antioxidantien und Bestandteile von Fermentkulturen als Übermittler von Nährstoffen. Die in der Essenz enthaltenen Mikronährstoffe wirken durch ihre hohe Bioverfügbarkeit unmittelbar in unseren Zellen. Für die Gesundheit wichtige Körperfunktionen wie der Stoffwechsel oder das Immunsystem werden so optimal bei ihrer Arbeit unterstütz und reguliert.

Das Präparat erhält seine gesundheitsförderlichen Inhaltsstoffe durch die patentierte Kaskadenfermentation 2.0. Das ist ein spezielles Verfahren, um Obst, Gemüse und Nüsse in Teilfermentationen in direkt bioverfügbare Metabolite zu zerlegen. Durch diese Verfügbarkeit können die hoch dosierten sekundären Pflanzenstoffe aus den Zutaten ohne Umwege in die Körperzellen gelangen. Das ist vor bei einer natürlichen Immuntherapie wie mit dem Regulatpro Immune vor allem für die Darmschleimhaut von Vorteil, da sie 70 % unseres Immunsystems enthält.

Natürliche Inhaltsstoffe durch Kaskadenfermentation

Bei Fermentation werden organische Stoffe mittels Bakterien, Pilz- oder Zellkulturen umgewandelt. Bei der Kaskadenfermentation wird durch die Milchsäurebakterien die Arbeit des Verdauungssystems imitiert. Diese Arbeiten nämlich auch in verschiedenen Schritten, dazu gehören der Mund, der Magen und der Darm. Während der Fermentation werden die sekundären Pflanzenstoffe aus den Zutaten herausgelöst bis auf die Molekülebenen aufgespalten, dass sie vom Körper direkt aufgenommen und für das Immunsystem genutzt werden können.

Bei der Kaskadenfermentation 2.0 wird die 2001 von der Firma Dr. Niedermeyer Pharma patentierte, dreistufige Fermentation durch ein Bakterienlysat aus Milchsäurebakterien ergänzt. Dieser neue, zusätzliche Schritt verbessert die alte Fermentationsweise in ihrer Wirksamkeit auf das Immunsystem des Darms. Außerdem wurden auch die Zutaten erweitert. Neu dazu gekommen sind dabei Granatäpfel, Himbeeren, Ingwer und Karotten aus biologischem Anbau. Das Ergebnis ist eine höhere Anreicherung der sekundären Pflanzenstoffe und deren Metabolite und eine höhere Konzentration des Präparats. Ideal ergänzt wird die neue Zusammensetzung durch Mikronährstoffe, dazu gehören verschiedene Vitamine und Mineralien. Diese sind für eine gesunde Funktion des Immunsystems ebenfalls unverzichtbar.

Auch als Schutz vor Coronaviren scheint fermentiertes Gemüse bestens geeignet zu sein. So hat eine bisher noch nicht veröffentlichte ökologische Studie von europäischen Forschern gezeigt, dass es anscheinend einen Zusammenhang zwischen dem Verzehr von fermentiertem Gemüse und einer geringeren Sterblichkeit nach einer Coronainfektion gibt.

Covid Selbsttest

Regulatpro Immune eignet sich auch als Schutz vor Coronaviren 

Wie wirkt Regulatpro Immune?

Die Wirkung von Regultapro Immune beruht auf vier verschiedenen Säulen:

  1. Sekundäre Pflanzenstoffe: Zellen benötigen für ihre gesunde Funktion die in den Pflanzenstoffen enthaltenen Schutzstoffe. Bei der Einnahme von Regulatpro Immune können sie sofort in die Zellen eindringen und antientzündlich, antioxidativ und immunregulierend tätig werden.
  2. Bakterienlysat: Das Lysat aus Milchsäurebakterien hilft dabei, dass sich die Mikrobiota im Darm regenerieren und eine optimale Struktur beibehalten können. Mikrobiota bilden die Gesamtheit aller Mikroorganismen im Darm. Zusätzlich trainiert das Bakterinelysat die Funktionen des Immunsystems und macht es stark.
  3. Stammenzyme: Der menschliche Stoffwechsel kann ohne richtig arbeitende Enzyme nicht funktionieren. Das ist auch für das Immunsystem von großer Bedeutung. Während der Kaskadenfermentation 2.0 werden die Enzyme und Proteinanteile der pflanzlichen Zutaten von Regulatpro Immune in ihre Molekülstruktur zerlegt. Diese stehen dem Körper und dem Stoffwechsel dann als fehlende Enzymbausteine zur Verfügung.
  4. Mikronährstoffe: Die Vitamine und Mineralstoffe, die in dem Regulat enthalten sind, verstärken die Wirkung von Regulatpro Immune. Denn sie versorgen die Enzyme mit Mikronährstoffen, die für ihre Funktion unbedingt benötigt werden.

Wie lange wirkt die Immuntherapie?

Das Immunsystem profitiert also von dem sorgfältigen und komplexen Herstellungsverfahren und die optimale Zusammensetzung aus effektiven und bioverfügbaren Inhaltsstoffen. Akut bei Erkrankungen eingesetzt, erhöht es mithilfe der Steigerung der Aktivität unserer NK-Zellfunktion die Fähigkeit des Körpers, Bakterien und Viren zu bekämpfen und abzuwehren. Bei der NK-Zellfunktion handelt es sich um die sogenannten natürlichen Killerzellen, welche als Teil des Immunsystems virusinfizierte Zellen bekämpfen. Auch für Menschen mit einer Abwehrschwäche oder Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto, Diabetes, Bluthochdruck, rheumatoider Arthritis oder Multipler Sklerose bietet sich eine Immuntherapie mit dem Präparat an. Das Immunsystem profitiert auch bei Erkältungskrankheiten und Grippe, Infektionen, in stressigen Zeiten, als Begleitung zur Regeneration nach Krankheiten, bei Impfungen, einer Strahlentherapie oder der Zytostatika Einnahme von den gesunden Inhaltsstoffen. Der Heilungsprozess kann so dauerhaft natürlich gefördert werden.

Wie lange dauert eine Immuntherapie?

Bei Abwehrschwäche, Autoimmunerkrankungen, Corona oder anderen Infektionskrankheiten empfiehlt es sich, jeweils drei Kuren von Regulatpro Immune anzuwenden. Zwei bis drei Kuren reichen aus, um den Körper bei der Regenration von Krankheiten zu unterstützen, bei einer Impfung reicht eine Kur. Begleitend bei Strahlentherapien und Zytostaikaeinnahme können sechs Kuren angewendet werden.

Quelle Bilder Dr. Niedermaier Recherche, Text: Redakteurin
Bildquellen: Depositphotos/halfpoint, Nadianb, Stokaji