Kosmetik

Pflegeprodukte mit dem Charme der Natur. Der Trend geht verstärkt in Richtung Naturkosmetik ohne Tierversuche. Die Produkte entsprechen der Kosmetikverordnung und sind am Label erkennbar. Mit ihrer Verwendung schonen Sie die Umwelt. Bewahren Sie Naturkosmetik richtig auf, hält sie genauso lange wie konventionelle Fabrikate. Alternativ können Sie mithilfe natürlicher Stoffe Ihre Kosmetik selber machen. Tipps und Informationen zu natürlicher Kosmetik sowie deren Herstellung finden Sie hier.

  1. Home
  2.  › Kosmetik
Fruchtige Kosmetik aus ErdbeerenNatürliche SchönmacherFruchtige Naturkosmetik aus Erdbeeren

Naturkosmetik ist einfach in der Herstellung und – wie in diesem Fall – gleichzeitig auch noch zum vernaschen geeignet. Diese Erdbeer-Maske erfrischt, reinigt porentief und hilft insbesondere sonnengestresster Haut. Frische Erdbeeren, Quark oder geschlagene Sahne und Joghurt – schon haben Sie eine verführerische Erdbeer-Maske.

Löwenzahn-Naturkosmetik: Wenn die Pusteblume zum Muntermacher wird
LöwenzahnNaturkosmetik selber machen

Löwenzahnblüten und Löwenzahnblätter sind ideale Zutaten für eine Fitnesskur von Haut und Haar. Löwenzahn strahlt jetzt mit seinen gelben Blüten zu Hunderten auf Wiesen, an Wegesrändern und, zum Verdruss vieler Hobbygärtner, im verzweifelt gepflegten Rasen. Wie Löwenzahn als Naturkosmetik die Haut erfrischt und Haar wie Kopfhaut stärkt, zwei Rezepturen.
Weiterlesen

Sonnenschutz - Der Hauttyp entscheidet
Sonnenschutz an erster StelleJeder Hauttyp braucht anderen Schutz

Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber sobald die Sonne scheint, greife ich zu flächendeckendem Sonnenschutz. Ich bin sehr hellhäutig, bräune zwar dunkel und intensiv, aber meine Haut benötigt eine langsame und behutsame Gewöhnungsphase. Daher creme ich morgens nach dem Duschen mein Gesicht mit einer Feuchtigkeitescreme ein, die einen Lichtschutzfaktor (LSF) enthält.
Weiterlesen

Nachhaltige Natur-Kosmetik: Natürlich schön
Nachhaltige Natur-Kosmetik: Natürlich schön

Naturkosmetik ohne Tierversuche und Chemie ist nicht nur eine Wohltat für die Haut, sondern auch eine nachhaltige Gesundheitsvorsorge. Denn oftmals stecken Nebenwirkungen in dem Tiegel, die im Verdacht stehen, Krebs oder Allergien zu verursachen. Mit Pflegewirkstoffen aus der Natur lässt sich die Haut geschützt und ausbalanciert pflegen.
Weiterlesen

Natürliche Haarkur selber machen: Schön bis in die Spitzen
Natürliche Haarkur selber machen: Schön bis in die Spitzen

Weg mit den Mützen und den stressgeplagten Haaren was Gutes tun. Nicht nur durch die trockene Heizungsluft sind die Haare nach dem schmuddeligen Winter arg pflegebedürftig. Doch es muss nicht immer gleich der Frisörbesuch sein oder ein teures chemie- und silikonhaltige Pflegemittel. Nachhaltigleben hat die natürlichen Pflegetipps. Kühl- oder Vorratsschrank auf!
Weiterlesen

Öko-Monitoring: Naturkosmetik meist wirklich «Natur»

Soeben wurden in Baden-Württemberg die Ergebnisse zum Ökomonitoring 2010 vorgestellt. Sie belegen, stellvertretend für alle deutschen Verbraucher, dass Öko-Produkte auch wirklich öko sind. Das gilt in aller Regel auch für Naturkosmetik. Die Naturprodukte haben nachhaltig überzeugt.

... mehr Artikel