Kosmetik
Pflegeprodukte mit dem Charme der Natur. Der Trend geht verstärkt in Richtung Naturkosmetik ohne Tierversuche. Die Produkte entsprechen der Kosmetikverordnung und sind am Label erkennbar. Mit ihrer Verwendung schonen Sie die Umwelt. Bewahren Sie Naturkosmetik richtig auf, hält sie genauso lange wie konventionelle Fabrikate. Alternativ können Sie mithilfe natürlicher Stoffe Ihre Kosmetik selber machen. Tipps und Informationen zu natürlicher Kosmetik sowie deren Herstellung finden Sie hier.

Schwitzen ist normal. Schwitzen ist natürlich. Bei körperlicher Anstrengung, an heißen Tagen, aber auch durch Stress ausgelöst, schwitzen wir. Unangenehm wird es, wenn Schweiß zu riechen beginnt. Das Deo hat dabei schon lange versagt. Ein Albtraum! Doch wieso riecht Schweiß so penetrant? Was hat die Ernährung damit zu tun? Und welche Mittel helfen gegen Schweißgeruch? Keine Panik: Diese Hausmittel helfen effektiv. Die besten Tipps gegen Schweißgeruch.
Natürliches Anti-Aging ohne Botox. Tipps und Tricks die Falten verschwinden lassen. Jugendliches Aussehen ohne Nebenwirkungen. Gesund und schön altern mit den Kräften der Natur.
Weiterlesen
Die Natur bietet in ihrer reinsten Form wahre Schönheitselexiere gegen die Hautalterung. Wohltuende, reine Pflanzenöle können als Anti-Aging Kosmetik bedenkenlos angewendet werden und überraschen mit sichtbarer Wirkung gegenüber ihrer industriellen Pendants.
Weiterlesen
Natron gilt als Allroundmittel und Geheimtipp in der Schönheitspflege sowie bei gesundheitlichen Problemen durch Übersäuerung. Tipps und Anregungen für die Verwendung von Natron in der Körperpflege - ob als Deo oder zur Gesichtspflege, so machen Sie Ihre Kosmetik mit Natron ganz einfach selbst.
Weiterlesen
Rasieren ist für viele zum festen Bestandteil der täglichen Körperpflege geworden. Dass dabei ziemlich viel Müll anfallen kann, stört schon ein wenig. Gerade für die Intimrasur entscheiden sich viele für System- oder Einwegrasierer aus Kunststoff. Dabei fällt, neben den eigentlichen Rasierern oder den Rasierköpfen, auch viel Müll für die Verpackungen an. Hinzu kommen die ganzen Verpackungen für die Pflegeprodukte. Doch ein Teil dieses Mülls lässt sich auf einfache Weise vermeiden.
Weiterlesen

Wie gefährlich ist Aluminium? Diese Frage ist noch nicht abschließend beantwortet, doch Spuren des Leichtmetalls sind in vielen Lebensmitteln und Kosmetika enthalten. Greifen Sie daher lieber zu einem Deo ohne Aluminium in Naturkosmetik-Qualität.