Nagellack kann natürlich und nachhaltig sein! Die aktuellen Trends
Ihre Namen erinnern an edelste Kreationen vom Juwelier oder an die Modelle von Luxuskarossen. Die Rede ist von den aktuellsten Nagellacken für Hände oder Füße. In diesem Winter ist alles angesagt, was glänzt und glitzert.

Der Klassiker kommt immer gut. Foto: (c) fotolia
Ob klassisches Gold oder Silber, warme Kupfer- oder Bronzenoten, kühles Graphit oder sanft schimmerndes Perlmutt. Oder dürfen es lieber gleißende Diamanten und Edelsteine sein? Egal, wofür das Herz schlägt: In der Natur finden sich die besten Ideen für nachhaltige neue Trends. Denn passend zum großen Jahresfinale darf es auch auf den Nägeln eine Spur luxuriöser zugehen. Angesagt in dieser Saison ist alles, was glitzert und funkelt. Die aktuellen Kreationen der großen Labels und Luxusmarken machen es vor und überbieten sich gegenseitig mit neuen Produkten. Chanel setzt auf changierende Nuancen mit Metallic-Reflexen. Die jüngsten Neuzugänge heißen ganz eerdet und naturnah Quartz, Graphite und Péridot und kombinieren metallischen Glanz mit dem Farbton von Edelsteinen. Aus dem Hause Yves Saint Laurent verschmilzt tiefes Schwarz mit Indigo, Lapislazuli und Bronze und entwickelt dunkle, geheimnisvolle Töne.
Inspiriert von der Natur
essence hatte bei der Entwicklung seiner crystalliced-Edition klirrende Kälte, tanzende Schneeflocken und funkelnde Eiskristalle im Sinn. Die fünf Nackellackfarben mit den klangvollen Namen it’s a snow-woman’s world (01), ice crystals on my window (02), iced age reloaded (03), ice eyes baby (04) und frosted champaign (05) zaubern Winterspaß auf den Nägel. Passend dazu gibt’s selbstklebende Nagelsticker im Schneeflocken- und Eiskristall-Design. essence crystalliced ist von Januar bis Februar 2012 im Handel. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1,79 Euro für die Lacke beziehungsweise bei 1,29 Euro für die Sticker.
Bei alessandro funkeln nicht nur die Nägel: Selbst die mit Strasssteinen verzierte Kappe der Dream Polishes ist ein echter Eyecatcher. Im Inneren warten Diamantpuder und Goldpigmente darauf, zarte Frauenhände zu veredeln. Das hat seinen Preis: die unverbindliche Preisempfehlung der vier Lacke Rouge Noir, Golden Diva, Ridge Filler und Diamond Touch liegt bei je 19,95 Euro. In exklusiven Parfümerien, bei Douglas und in Kosmetikstudios erhältlich.
Kleine, aber feine Naturkosmetik-Auswahl

In geerdeten Farben und leicht schimmernd sind Nägel immer ein gepflegter Hingucker. (c) alessandro
Wer bei soviel Glanz und Glitter ins Träumen gerät, sollte hinsichtlich der Rezepturen und verwendeten Inhaltsstoffe nicht allzu wählerisch sein. Hinsichtlich der Farbbrillanz steht die moderne Naturkosmetik der konventionellen Kosmetik zwar in nichts nach, schnelles Trocknen, Kratz- und Splitterfestigkeit ist mit natürlichen Inhaltsstoffen so momentan (noch) nicht zu erreichen. Schminkfans, die ihre Nägel mit zertifizierter Naturkosmetik aufhübschen möchten, müssen ihre Ansprüche an eine breite Farb- und Markenauswahl zurückfahren. Nur ein einziges Produkt erfüllt derzeit die Kriterien eines Zertifizierungsverbandes. Der bewährte Bio-Nagellack von Provida living nails ist – wie alle Provida-Produkte – sowohl NCCO-, als auch ICADA-zertifiziert und nach eigenen Angaben frei von Ethylacetat, Nitrocellulose, Copolymer, Toluol und anderen Schadstoffen sowie frei von synthetischen Konservierungsmitteln. Seine Lackbasis besteht aus natürlichem Schellack, Benzoe- und Myrrhenharz in Kombination mit Bioalkohol.

Klassisches Rot ist immer Trend. (c) alessandro
Konventionelle Kosmetik mit schonenden Rezepturen
Wer beim Kosmetikkauf nicht ganz so streng auf Gütesiegel achtet, wird auch bei diversen anderen Naturkosmetik-Herstellern fündig. Einige haben Nagellacke im Angebot, auch wenn die Produkte selbst nicht als „Kontrollierte Naturkosmetik“ zertifiziert sind. Es sind dann zwar keine echten „Bio-Lacke“, trotzdem verzichten die Hersteller bei ihren Rezepturen auf so manchen bedenklichen Inhaltsstoff. Die 20 Farben aus dem Hause Sante beispielsweise sind Formaldehyd-, Toluol- und Kolophoniumfrei und nach eigenen Angaben deshalb sehr gut verträglich. Außerdem sind sie glutenfrei und vegan. Die Palette reicht von dezent schimmernd bis knallig leuchtend. Neben den Klassikern weiß und klar hat Sante vor allem Rottöne im Programm, mit Metallic Rose, Metallic Lavender, Metallic Gold, Metallic Copper und Metallic Violett zudem sechs Metallic-Versionen. Für alle gibt es den passenden Lippenstift. Schnell trocknend, lang haltend, widerstandsfähig.
Auch die noch junge, ebenfalls BDIH-zertifizierte Naturkosmetikmarke benecos hat konventionelle Lacke im Programm. Happy Nails gibt es in zwölf Farben von Spicy Chocolate, Vintage Red über Delicious Violet bis hin zu Urban Grey. Alle verzichten auf schädliche Inhaltsstoffe wie Toluol, Phthalate, Formaldehyd und Kolophonium. Erhältlich in gut sortierten Bio-Supermärkten, Reformhäusern, Naturkosmetik-Fachgeschäften und Apotheken sowie im Benecos-Onlineshop.
Sanfte Pflege für strapazierte Hände
Etwas größer ist die Auswahl an Naturkosmetik bei den Pflegeprodukten für Nagel, Häutchen und Co. So haben einige Hersteller zum Beispiel BDIH-zertifizierte Nagelöle im Angebot. Die Berliner Kosmetikmanufaktur i+m setzt bei ihrem Erzeugnis auf eine Kombination aus Hanföl und pflegendem Vitamin E, die rissiger Haut und weichen, splitternden oder brüchigen Nägeln effektiv vorbeugt. Durch den praktischen Roll-on lässt sich das Nagelöl punktgenau und sparsam auftragen. Mit Auszügen aus Neemblättern, Wundklee und Kamille sowie Aprikosenkernöl wirkt das Neem Nagelöl von Dr. Hauschka strapazierten Nägeln entgegen. Sie versorgen den Nagel und die Nagelhaut mit Feuchtigkeit und schützen vor Entzündungen. Der Neem Nagelöl-Stift ist dank seinem praktischem Applikator praktisch für unterwegs: Er gibt er nur so viel Öl ab wie nötig und verhindert damit unpraktisches Kleckern.
Text: Inka Stonjek