1. Home
  2.  › Kosmetik
  3.  › Body
Schönheitsideal
Iss dich schön

So bekommst du mit der richtigen Ernährung schönere Haut, Haare & Nägel

Gepflegte Haut, Haare und Nägel sind nicht nur ein Schönheitsideal, sondern auch Spiegel unserer Gesundheit und unseres Wohlbefindens. Die Haut spielt dabei eine zentrale Rolle, denn sie befindet sich in einem ständigen Erneuerungsprozess. Aber auch Haare und Nägel sind im steten Wachstum.

Um Haut, Haare und Nägel effektiv zu stärken und zu unterstützen, ist eine möglichst gute Versorgung mit Vitalstoffen (Vitamine, Spurenelemente) dringend nötig. Selen, Zink, Biotin oder Vitamin B2 gehören zu der Gruppe Vitalstoffe, die einen großen Beitrag zu vollen, glänzenden Haaren, glatter, zarter Haut und schönen Nägeln tragen. Sie unterstützen Deine Schönheit also quasi von innen. 

Die Haut - unser vielseitigstes Organ 

Ein erwachsener Mensch besitzt rund 13 Kilo bzw. 1,65 Quadratmetern Haut. Sie ist funktionell das vielseitigste unserer Organe und dient zur Abgrenzung von Innen und Außen, der Wahrung des inneren Gleichgewichts, dem Schutz vor Umwelteinflüssen, der Repräsentation und Kommunikation. Außerdem übernimmt die Haut wichtige Funktionen im Bereich des Immunsystems und des Stoffwechsels. 

Neben der Oberhaut, der Epidermis, besteht die Haut aus der Lederhaut (Dermis) und Unterhaut (Subcutis). Die Unterhaut bildet die Unterlage für die darüberliegenden Hautschichten und enthält neben Fett und lockerem Bindergewebe die größeren Blutgefäße und Nerven. Die Lederhaut setzt sich hauptsächlich aus Bindegewebsfasern zusammen, die dafür sorgen, dass unsere Haut fest und zugleich dehnbar ist. Außerdem dient sie auch der Ernährung der Oberhaut.

Haare und Nägel – mehr als nur schmückendes Beiwerk 

Haare – mehr als nur schmückendes Beiwerk

Haare sind eigentlich nichts anderes als lange Hornfäden. Bis zu 150.000 Kopfhaare hat der Mensch - rund 60 bis 150 davon verlieren wir täglich. Sie entstehen in rund 4 Millimeter tiefen Einbuchtungen der Haut, den Follikeln. Dort befinden sich die Haarzwiebeln und an deren Basis die Haarpapille. Über sie werden für das Haarwachstum wichtige Bausteine zur sogenannten keratogenen Zone transportiert. 

Pro Tag wachsen unsere Haare um 0,3 bis 0,5 mm – das entspricht ca. 15 cm im Jahr. An den Haarfollikeln setzen winzige, glatte Muskeln an. Wenn sie sich zusammenziehen, entsteht das, was wir als „Gänsehaut“ bezeichnen: die feineren Haare stellen sich auf und die behaarte Hautregion zieht sich zusammen. Dadurch verringert sich ihre Durchblutung, das Blut kühlt weniger aus, die Temperatur im Körper bleibt erhalten. Gleichzeitig bildet sich durch die aufgerichteten Härchen ein Luftpolster, das zusätzlich isolierend wirkt – ein praktischer Wärmeschutz! 

Auch unsere Fingernägel sind dünne „Plättchen“ aus Horn bzw. Keratin, die etwa 0,5 - 1,2 mm pro Woche wachsen. Sie schützen unsere schmerzempfindlichen Finger- und Zehenspitzen vor Verletzungen und bilden zusammen mit ihnen eine funktionelle Einheit als Tast- oder Greiforgan. Aber auch an ihnen kann man viele Rückschlüsse auf die Gesundheit ziehen: Rissigen, brüchigen Nägeln fehlen oft wichtige Vitalstoffe, die sie wieder stabil und glatt machen.

So unterstützen Vitalstoffe die Schönheit von innen 

Zink ist ein essentielles Spurenelement, d.h. der Körper braucht es sehr dringend, es stärkt Deine Haut, Haare und Nägel. Deine Haut, Haare und Nägel profitieren außerdem von der Aufnahme von Biotin und Selen. Wenn es um eine gesunde Haarpigmentierung geht, kann Kupfer unterstützend wirken. Darüber hinaus helfen Vitamin B2, Vitamin C, Vitamin E, Selen, Zink, Kupfer und Mangan, die Zellen – die kleinsten Bausteine unseres Körpers - vor oxidativem Stress zu schützen, der z. B. durch Sonneneinstrahlung in der Haut entstehen kann. Entsteht im Körper ein Ungleichgewicht zwischen freien Radikalen und Antioxidantien – den Gegenspielern der freien Radikale – bezeichnet man dies als oxidativen Stress. 

Eine sinnvolle Nahrungsergänzung zur Unterstützung 

Gemüse und Obst

Vitalstoffe nimmst Du am besten durch eine ausgewogene Ernährung mit Obst, Gemüse, Kräutern und hochwertigen Ölen auf. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt hierfür zwischen 5 und 7 Portionen Obst und Gemüse am Tag! Das ist – ehrlich gesagt – gar nicht so leicht zu bewerkstelligen. Eine Nahrungsergänzung kann Dich hierbei unterstützen, Du solltest aber darauf achten, dass sie so natürlich wie möglich ist. Eine bewährte und natürliche Nahrungsergänzung auf dem Markt ist das Vitalstoffkonzentrat LaVita

LaVita besteht aus über 70 hochwertigen Lebensmitteln, die Basis des Konzentrats bilden Obst, Gemüse und Kräuter. Dazu kommen weitere wertvolle Zutaten wie Öle, Aloe Vera, milchsauer vergorene Gemüsesäfte, Grüner-Tee- oder Mate-Extrakt. Durch seine einzigartige Zusammensetzung vereint LaVita zahlreiche wichtige Vitamine und Spurenelemente, Carnitin, Coenzym Q10, sowie Enzyme, Aminosäuren und sekundäre Pflanzenstoffe harmonisch in einem Produkt – ohne Zusatzstoffe und das seit fast 20 Jahren! Erfahren Sie hier mehr dazu

Das könnte Sie auch interessieren: 

Einfach besser essen: 5 Tipps für ein gesundes Leben

Quellen: LaVita, Bilder: Depositphotos/luminastock, Deklofenak, AntonMatyukha, Text: red