
Endlich glatte und straffe Haut mit Weizenkeimkonzentrat
AdvertorialSo tun Sie Ihrer Haut Gutes
Gerade in den kalten Wintermonaten wird unsere Haut besonders stark beansprucht. Hände können wir mit Handschuhen schützen und den Rest des Körpers mit dicker Kleidung, aber unser Gesicht ist der Kälte schutzlos ausgeliefert, trocknet schnell aus und benötigt deshalb besondere Aufmerksamkeit durch eine hochwertige Pflege. Diese Pflege benötigt unser Gesicht auch sonst, um glatt und gestrafft zu wirken. Eine frische und jugendliche Ausstrahlung, egal wie stressig der Familien- oder Berufsalltag ist, wünscht sich schließlich jeder.
Dieses Naturprodukt macht schön und hat Tradition
Einer dieser Wirkstoffe ist Epigran, der aus Weizenkeimen gewonnen wird und in Hautpflegeprodukten des Herstellers Dr. Grandel Verwendung findet. Entdeckt wurde der Haut glättende und straffende Wirkstoff durch Dr. Felix Grandel, dem Gründer des Kosmetikunternehmens.Durch eine Mühle, die sich in Familiensitz befand, kam der Chemiker und Ernährungswissenschaftler in den 1940er-Jahren mit dem Weizen in Berührung und entdeckte dank seines Forscherdrangs die Möglichkeiten, welche die Nutzpflanze für die Kosmetik bereitstellt. Mit dem Weizenkeim Konzentrat Epigran begann die Geschichte des Traditionsunternehmens, welches heute in Augsburg immer noch von der Familie Grandel geführt wird und hochwertige Schönheits- und Gesundheitsprodukte produziert. Noch heute ist Epigran ein beliebtes Produkt des Unternehmens und ein echter Klassiker. Der Wirkstoff verhilft der Haut sanft zu natürlicher Frische, Lebendigkeit und einer jugendlichen Ausstrahlung. Dank seiner multiaktiven Essenz aus dem natürlichen Weizenkeim-Element glättet sie zudem das Gesicht und hat eine anregende und straffende Wirkung. Zusätzlich enthält es wichtige Mineralstoffe, Vitamine sowie Spurenelemente, die für gesunde Haut und ein vitales Äußeres unverzichtbar sind.

Epigran - ein echter Klassiker
Das Produkt besitzt einen angenehmen, einzigartigen Duft nach frischem Getreide. Mit Epigran konnte Dr. Grandel bereits Preise von Auszeichnungen von diversen Beauty-Fachmagazinen gewinnen, die es unter anderem zum „Beliebtesten Kosmetikprodukt des Jahres“ kürten. Bei der Produktion achtet das Unternehmen auf Nachhaltigkeitsfaktoren wie erneuerbare Energien und die Reduzierung von Abfällen. So wird nicht nur der Haut, sondern auch der Umwelt etwas Gutes getan. An dem Erfolgsrezept des Konzentrats hat sich seit der Entwicklung kaum etwas geändert. Es wird nämlich an einem bestimmten Ort mit den richtigen Lichtverhältnissen, konstant bleibender Temperatur und gleichbleibenden Lichtverhältnis durch ein mehrwöchiges Mazerationsverfahren gewonnen, genauso wie bei seiner ersten Entwicklung durch Dr. Felix Grandel.
Mehr Informationen zu den Produkten von Dr. Grandel
Quelle: Dr. Grandel, Bild: Dr. Grandel, Depositphotos: prometeus, Autorin: Fatma Cevik