Mode
Veganes Leder, Biobaumwolle und recycelte Plastikflaschen, Modehersteller lassen sich einiges einfallen, um nachhaltige Mode an die umweltbewusste Frau (und Mann) zu bringen. Erfahren Sie welche fair produzierten und umweltfreundlichen Modetrends Sie nicht verpassen sollten. Wir haben Ihnen Shops in Hamburg, Berlin, Köln und weitere übersichtlich zusammengestellt – sehen Sie, welche nachhaltigen Modelabels Wert auf Tierschutz und Arbeitsschutz legen. Hier finden Sie viele Tipps und Informationen zum fairen Shoppen nachhaltiger Outfits und Styles.

Für die Herstellung von warmer Winterkleidung nutzt die Modeindustrie oft Textilien tierischer Herkunft wie Angora-, Alpaka- oder Kaschmirwolle, Pelz oder Daunen. Darunter leiden aber die Tiere, die oft nicht artgerecht gehalten und gequält werden. Was können Verbraucher dagegen tun?
Leinenkleidung erweckt immer die Assoziation zu luftig-leichter Sommerkleidung. Das ist auch richtig so, denn Leinen ist für die heißen Sommermonate einfach perfekt.
Weiterlesen
An Weihnachten wollen wir unseren Liebsten mit dem richtigen Geschenk eine Freude machen. Der Aspekt der Nachhaltigkeit kommt dabei aber immer noch oft zu kurz. Mit dem Angebot dieses Onlineshops lässt sich das ändern.
Weiterlesen
Der BH gehört für die meisten Frauen einfach dazu. Ihn einfach wegzulassen und im Alltag ohne auszukommen ist für viele undenkbar. Doch gerade das wird gerade immer beliebter. Worum geht es beim sogenannten No Bra Trend?
Weiterlesen
Bei der Textilproduktion kommen oft Unmengen von ungesunden Chemikalien zum Einsatz. Vor allem bei der Färbung ist das ein Problem. Natürliche Färbung durch Pflanzenreste kann die Lösung sein, so wie bei dieser neuen Modekollektion.
Weiterlesen

Gute Nachrichten für Planet Erde: Die Menschen beginnen nachhaltiger zu denken und zu agieren. Nicht nur, aber auch im Modesektor zeichnet sich eine klare Trendwende ab. Die Nachfrage bezüglich Fairtrade-Kleidung und Schuhen wird lauter, der Billigsneaker aus der Dumpinglohn-Fabrik bleibt immer länger im Regal stehen. Doch worauf kommt es eigentlich an, wenn nachhaltige Sneaker und Schuhe gewünscht sind? Woran lassen sich grüne Modelle erkennen und was ist der Vorteil davon?