Mode
Veganes Leder, Biobaumwolle und recycelte Plastikflaschen, Modehersteller lassen sich einiges einfallen, um nachhaltige Mode an die umweltbewusste Frau (und Mann) zu bringen. Erfahren Sie welche fair produzierten und umweltfreundlichen Modetrends Sie nicht verpassen sollten. Wir haben Ihnen Shops in Hamburg, Berlin, Köln und weitere übersichtlich zusammengestellt – sehen Sie, welche nachhaltigen Modelabels Wert auf Tierschutz und Arbeitsschutz legen. Hier finden Sie viele Tipps und Informationen zum fairen Shoppen nachhaltiger Outfits und Styles.
Ökologisch korrekte und fair gehandelte Mode liegt im Trend, jetzt auch bei den angesagtesten Design-Labels. Jüngstes Beispiel: Manolo Blahnik. Der Schuhdesigner, der nicht erst seit «Sex & The City» weltweiten Kultstatus erreicht hat, setzt nun auf Nachhaltigkeit und produziert Schuhe aus Lebensmittel-Abfall.

Überall hält nachhaltige Mode Einzug. Auch bei den angesagten Designern. Zuletzt: Auf der London Fashion Week. Bereits in der 10. Saison fand die Prämierung nachhaltiger Mode auf der London Fashion Week statt. 18 Designer wurden für ihre nachhaltig verarbeitete Mode ausgezeichnet. Ein Video.
Weiterlesen

Das Mode-Label Schmidttakahashi zweier Berliner Designerinnen sammelt Altkleider und zaubert daraus unikale Kleidungsstücke, die es so kein zweites Mal gibt. Noch nicht. Denn die Green Fashion Award-Gewinnerinnen planen aufgrund des großen Anklangs die schicke Altkleider-Mode in Serie zu produzieren.
Weiterlesen

Weich, sanft zur Haut und einfach schön anzuschauen ist der neueste Trend für Öko-Mode. Genauer, für Dessous. «Öko», weil für die Natur und auch für die Trägerin unbedenklich produziert. Diese Dessous werden aus Bio-Baumwolle, Hanf, Soja oder schnellwachsendem Bambus hergestellt. Wie gut das auch noch aussehen kann, zeigen die angesagtesten Modelle.
Weiterlesen

Unterwäsche aus nachhaltiger Produktion ist in. Nachhaltig heißt in diesem Falle, chemiefrei produziert und auch aus alternativen Stoffen wie auf Basis von schnellwachsendem Bambus. Wie schön und sinnlich das auch noch aussehen kann, zeigt das Video.
Weiterlesen
Der Modekonzern H & M hat eine Recyclingaktion in der Schweiz gestartet. Testweise in 17 Filialen können Kunden des größten Bio-Baumwoll-Einkäufers auf der Welt in ein durchdachtes Recycling-System bringen. Und erhalten dafür einen Warengutschein von 10 Franken. Nachhaltige Erklärung in einem Video.