Accessoires
Recycling und Upcycling steht bei der Herstellung von Mode-Accessoires und Wohn-Accessoires hoch im Kurs. Welche neuartigen Trends und innovativen Ideen gerade angesagt sind und wie Sie mit Modeaccessoires einen guten Zweck unterstützen können, verraten wir Ihnen hier. Wir zeigen Ihnen Accessoires – auch aus den 80ern, 90ern, für Karneval oder Weihnachten – die sowohl optisch ein Hingucker als auch umweltbewusst und nachhaltig sind.

Für den echten grünen Durchblick. Die Kölner Brillenmanufaktur Kerbholz fertigt ihre Gestelle ausschließlich aus heimischen Hölzern und beweist dabei nicht nur ein gehöriges Maß an Stilbewusstsein, sondern verzichtet auch konsequent auf übermäßige Lackierungen und Beizvorgänge.
Brasilien, eine Gruppe von Frauen und tausende Getränkeverschlüsse. Die Geschichte einer aus ärmlichen Verhältnissen stammenden Künstlerin und ihr innovative Idee von einzigartigen Frauen-Taschen.
Weiterlesen
Eine custom-made Handbag die schniekes Design und konsequent umgesetzte Nachhaltigkeit verbindet und zudem auch noch bezahlbar ist gibt’s nicht? Gibt’s doch, wie das Kölner Label Fill the Blank jetzt beweist.
Weiterlesen
Leslie Oschmann heißt die Designerin einer einmaligen Kollektion von Handtaschen. Die Holländerin schlendert über Flohmärkte und besucht Auktionen auf der Suche nach alten Ölgemälden, die keiner mehr haben will. Was daraus entsteht ist jedes Mal ein Unikat.
Weiterlesen

Grüner Schmuck, ökologischer Schmuck oder fairer Schmuck - verschiedene Begriffe, die eines als Hintergrund haben: Eine Schmuckproduktion die den Nachhaltigkeitskriterien entspricht. Die konventionelle, umweltzerstörerische Goldgewinnung ist längst nicht mehr zeitgemäß. Diamanten werden in Kinderarbeit hergestellt.
Weiterlesen
Verbände wie Greenpeace prangern die Sportbekleidungsindustrie an. Die großen Hersteller sollen an ihren chinesischen Produktionsstätten für eine massive Umweltverschmutzung sorgen. Flüsse werden durch Abwässer mit giftigen Substanzen verseucht, die teils auch noch in der Bekleidung zu finden sind und der TrägerIn schaden können.