1. Home
  2.  › Mode
  3.  › Fashion
Nikin Mode
Nachhaltige Kollektion

Nachhaltig und modisch in den Frühling. So sieht das aus

So nachhaltig wie möglich und dabei so günstig wie möglich: Diesem Motto bleibt das Modeunternehmen Nikin auch in seiner neuen Frühjahrskollektion treu. Hier erfahren Sie, wie sie produziert wird und was Sie erwarten können.  

Nachhaltig in den Frühling mit Nikin  

Das Schweizer Label für nachhaltige Mode Nikin startet mit der neuen Kollektion „New Arrival Spring“ in den herannahenden Frühling. Die neuen Teile stechen durch eine umweltfreundliche Produktion und hohe Qualität hervor. Beinahe alle Kleidungsstücke der Kollektion bestehen aus 100 % Bio-Baumwolle, lediglich das TreeShirt für Kinder enthält 30 % Stoff aus recyceltem PET. 14 der neuen Produkte sind GOTS-Zertifiziert. Dieses Zertifikat belegt besonders umweltfreundliche Produktions- und Verarbeitungsverfahren, Einhaltung und Verbesserung von Arbeitsbedingungen, die Förderung der Nutzung von ökologischen Fasern und den Verzicht auf gefährliche Zusatzstoffe.

Bei der Produktion wird nichts verschwendet. So wurden die neuen Scrunchies für die Haare aus Stoffresten der beliebten Treeshirts gefertigt. Das Accessoire ist somit nicht nur sehr praktisch, sondern auch ein gutes Beispiel für sinnvolles Recycling.

Tree Scrunchie

Wie auch bei allen anderen Produkten aus dem Shop lässt das Unternehmen für jeden verkauften Artikel, egal ob Kleidungsstück, Accessoire oder Trinkflasche, einen Baum pflanzen. Dies dient der Aufforstung und es wurden so durch den Einsatz des Unternehmens bereits über 1,5 Millionen Bäume überall auf der Welt gepflanzt.

Die gesamte „New Arrival Spring“ Kollektion wird im europäischen Portugal hergestellt, wo verschiedene Produktionspartner des Onlineshops ihren Standort haben.

Hier produziert Nikin nachhaltig und fair

Die Textilproduktion in Portugal hat eine lange Tradition und die nachhaltige Herstellung von Textilien wird hier immer beliebter. Denn die Nachfrage bei den Kundinnen und Kunden ist in den letzten Jahren stark angestiegen und wächst immer weiter. Immer mehr Menschen legen Wert auf umweltschonende Kleidung.

Auch Nikin arbeitet mit vielen Herstellern zusammen, die hier ansässig sind. Bei dem Hersteller namens „Tarefas Coloridas“, welcher seinen Sitz in Porto hat, werden beispielsweise T-Shirts, Sweater, Hoodies, Jacken und Hosen hergestellt, seit zwei Jahren ist das Unternehmen GOTS-Zertifiziert. Der Hersteller lebt Nachhaltigkeit als Mindset und spricht auch die Mitarbeitenden auf das Thema an. Dabei geht es zum Beispiel darum, wie man lernt, so wenig Energie und Wasser wie möglich zu verbrauchen. Recycling wird schon seit der Gründung der Produktionsstätte betrieben und auf dem Dach der Fabrik befinden sich Solarpanels.

Nikin hat den verschiedenen Partnerunternehmen in Portugal einen Besuch abgestattet und dem Ganzen einen eigenen Film gewidmet. In dem Dokumentarfilm kann sich jeder ein Bild über die Produktionsbedingungen und die verschiedenen Prozesse machen.

Auch die Produzenten selbst profitieren von der Zusammenarbeit. Externe Hersteller in Portugal erhalten etwa 30 % des Verkaufspreises, das ist im Vergleich zu anderen Modeketten ein hoher Anteil und deutlich fairer.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt der den Artikel ergänzt. Mit einem Klick auf den nachfolgenden Button "Inhalt anzeigen" werden persönliche Daten an www.youtube.com gesendet.

Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

So wird Transparenz gewährleistet

Neben nachhaltigen Kleidungsstücken und Accessoires bietet Nikin seinen Kunden auch Transparenz. Unter anderem mit dem FactoryTracker. Dieser ermöglicht eine ausführliche Übersicht über die verschiedenen Hersteller in Europa und Asien und Informationen zu allen Produzenten. Dazu gehört zum Beispiel welche Nachhaltigkeitskriterien sie erfüllen oder auf was sie spezialisiert sind. Nach dem Kauf eines Produktes kann hier der Produktname eingegeben werden, um zu sehen, wo das neue Stück ursprünglich herkommt.

Nikin Jacke

Damit Käuferinnen und Käufer wissen, was sie auf der Haut tragen, gibt es zusätzlich eine Materialliste. Alle Materialien, die von Nikin verwendet werde, sind hier aufgeführt und werden detailliert beschrieben. Viele davon sind teilweise oder vollständig recycelte Materialien. Dazu gehören Polylana®, eine nachhaltige synthetische Faser aus recyceltem PET, Econyl®, ein recyceltes Nylon oder auch Seaqual®, ein Garn, das zu 100 % aus recyceltem Polyester besteht.  

Um die Nachhaltigkeit bei der Produktion der Waren ständig zu verbessern, lässt sich Nikin zusätzlich vom Beratungsunternehmen ecos unterstützen. Dieses berät Unternehmen, öffentliche Institutionen, Verbände, Gemeinden, Stiftungen und Ämter bei einer nachhaltigen Entwicklung und kann auf 30 Jahre Erfahrung zurückblicken. So werden die Herstellungsprozesse von Nikin stetig weiterentwickelt, mit dem Ergebnis, dass Kundinnen und Kunden mit gutem Gewissen die neue Frühlingskollektion einkaufen können.  

Quelle: Nikin, Bilder: Nikin, Text: Fatma Cevik