Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Accessoires
Neues Jahr, neue Modetrends. Möchten Sie sich inspirieren lassen oder schlichtweg wissen, welche Teile auch in diesem Jahr noch tragbar sind? Im nachfolgenden Artikel verraten wir Ihnen, welche Trends bei Sonnenbrillen, Kopfbedeckungen, Taschen, Schuhen und Co. 2022 angesagt sind. Darüber hinaus geben wir Ihnen praktische Tipps für den Kauf von Accessoires zusammengestellt.
Das junge Pariser It-Label VEJA stellte seine Accessoires und Footwearkollektion für Frühjahr und Sommer 2014 vor. Die Produkte von VEJA sind trendy und modern und zudem noch aus chromfrei gegerbtem Öko-Leder, fairtrade Biobaumwolle und Naturkatuschuk gefertigt.
Die Tage werden wieder kälter und die Sommerkleidung wird in die hintere Reihe des Kleiderschranks geräumt. Dicke Pullover und Mäntel bestimmen die Saison. Diese können modisch mit schönen Strickaccessoires ergänzt werden und so Farbe in den grauen Herbst und weißen Winter bringen. Wer stricken kann, strickt schnell Mütze und Schal in aktuellen Neonfarben.
Sie haben Zeit ihres Einsatzes gute Dienste geleistet, Leben gerettet, Brände gelöscht. Die Rede ist von ausgemusterten Feuerwehr-Wasserschläuchen, die eine US-Firma in coole neue Designs von der iPhone-Hülle bis zur Hängematte “wiederverwertet” und so in einen neuen Lebensabschnitt überführt.
UMIWI – ein eher ungewöhnlich klingender Name – ist ein 2011 gegründetes Label, das faire und nachhaltig hergestellte Accessoires anbietet. Damit sind sie nicht nur elegant und schlicht, sondern auch ein aktiver Beitrag, um Armut nachhaltig zu lindern.
Mit der ‚CIFF Future Fabrics’ geht Anfang September in Kopenhagen eine neue Sourcing-Messe an den Start die sich ausschließlich auf ökologisch produzierte Textilien und Accessoires konzentriert. Ein Projekt das den guten Ruf des Landes als eine der führenden Nationen in Sachen Sustainability eindrucksvoll unterstreichen dürfte.
Grüner Schmuck, ökologischer Schmuck oder fairer Schmuck - verschiedene Begriffe, die eines als Hintergrund haben: Eine Schmuckproduktion die den Nachhaltigkeitskriterien entspricht. Die konventionelle, umweltzerstörerische Goldgewinnung ist längst nicht mehr zeitgemäß. Diamanten werden in Kinderarbeit hergestellt.