Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Allergie
Die Temperaturen sinken, die Bäume sind kahl und die dicken Jacken werden wieder ausgepackt – die kühle Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr das Ende der Pollensaison. Allergiker können endlich mal durchatmen und sich von einem anstrengenden Allergie-Sommer erholen.
Immer mehr Menschen leiden in Deutschland an einer Apfelallergie und können die beliebte Frucht nicht bedenkenlos essen. Betroffene Fragen sich, ob sie komplett auf Äpfel verzichten müssen, oder ob es Lösungen gibt. Diese Möglichkeiten haben sie.
Bei einer Lebensmittelallergie reagiert die körpereigene Abwehr auf bestimmte, normalerweise unproblematische Eiweiße. Dabei sind Nahrungsmittelallergien weitaus seltener als gedacht und nicht zu verwechseln mit einer Intoleranz.
Ist Hund, Katze, Pferd oder Meerschweinchen in der Nähe und die Nase läuft, deutet das auf eine Tierhaarallergie hin. Dabei sind nicht die Haare des Vierbeiners das eigentliche Problem, sondern Eiweiße in Speichel, Talg- und Schweißdrüsen der Tiere. Hier ein Überblick über Symptome, Ursachen und Behandlung der Tierhaarallergie.
Die häufigsten Krankheiten 2021: Unsere Gesellschaft wandelt sich kontinuierlich und damit auch die Einflüsse auf den Menschen und seine Gesundheit. Ecowoman gibt einen Überblick über die derzeit häufigsten Krankheiten und welche es in Zukunft sein werden.
Schürfwunden, kleine Schnitte oder Wespenstich – die erste Hilfe aus der Natur ist vielfältig, ohne Nebenwirkungen und wirksam. Schon zu Großmutters Zeiten wusste der Mensch, dass einfacher Honig toll bei rissigen Mundwinkeln hilft. Was Mutter Erde sonst noch an Naturmedizin bietet, ein paar Tipps.
Hausstaub, Milben oder Pollen. Unter einer Allergie leidet inzwischen fast jeder dritte Deutsche. Eine neue Studie schafft jetzt den Durchbruch in der Forschung: Sie konnte einen natürlichen Schutzwall nachweisen, der endlich Hilfe gegen Allergien bieten soll.
Es wird Frühling – die meisten Leute sind glücklich darüber, nicht so die Allergiker. Schon bei den ersten Blüten wird fast jeder fünfte Deutsche von Jucken, gereizten Schleimhäuten, tränenden Augen und einer triefenden Nase geplagt. Hier erfahren Sie, was Sie tun können, um den Heuschnupfen dauerhaft wieder loszuwerden und welche Heuschnupfenmittel wirklich helfen.
Tränende und juckende Augen, eine laufende Nase und ständiges Niesen: es ist wieder Heuschnupfenzeit. Und das bereits Ende Februar. Schuld daran ist der Klimawandel. Denn seitdem die Winter immer milder werden, fliegen die Pollen zeitiger und sorgen für ein verfrühtes Auftreten der Allergien.
Als Lebensmittelalleriker oder -intoleranzler mit Freunden und Bekannten abends lecker essen gehen? Häufig ein Ding der Unmöglichkeit. Die Berliner von Glutanada sind angetreten um diesen Zustand nachhaltig zu ändern und ein neues Lokal für alternatives Essen zu schaffen. Was dahinter steckt erzählt Co-Gründerin Lara Ramm im Interview.
Morgens plagen Sie Nießattacken, Fließschnupfen und ein tiefsitzender Husten? Obwohl die Symptome im Laufe des Tages meist verschwinden, sollten Sie das Problem nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn dahinter kann eine Hausstauballergie stecken. Diese Tipps schaffen nachhaltig Linderung.
Auch wer keinen eigenen Garten hat oder Obst und Gemüse auf dem Balkon anbaut – selbstgemachte Marmeladen und Brotaufstriche aus Bio-Obst und Bio-Gemüse, ist kein Hexenwerk und auch für Allergiker interessant. Und: Der tolle Geschmack und gesunder Genuss belohnen für den kleinen Aufwand.
Gerade hat die gesamte Allgäuer Urlaubsregion Bad Hindelang ein Zertifikat der Europäischen Stiftung für Allergieforschung, ECARF, für ihre vorbildliche Orientierung an den Bedürfnissen von Allergikern erhalten. Doch ECARF zeichnet auch andere Urlaubsziele und Produkte aus. Welche, lesen Sie hier.