Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Anpflanzen
Kräuter anpflanzen tut nicht nur der Seele gut, auch unser Körper profitiert von der Kraft vieler Wild- und Heilkräuter. Welche Heilkräuter uns dabei besonders guttun. .
Die Natur hat ihre Regeln und Gesetze. Danach funktioniert sie, dann grünt und blüht es überall. Das nennen wir heute nachhaltig Gärtnern. Zwar kannte die Großmutter diesen Begriff nicht, aber sie beherrschte die auch heute gültigen Regeln der Gartenkunst. Sie hatte den chemiefreien Grünen Daumen.
Tomaten im eigenen Gemüsegarten anzubauen, ist nicht ganz so einfach. Sie brauchen besonders viele Nährstoffe, damit sie eine gute Ernte und vor allem aromatische Ernte bringen. Hier zahlt sich ein hochwertiger Dünger in jedem Fall aus.
Das SÜDWIND-Institut hat Fallbeispiele zum Thema Flächenkonkurrenz veröffentlicht. In den Beispielen geht es um Baumwolle, Kakao und Fleisch und wie diese mit dem Lebensraum des Menschen konkurrieren.
Schon die Nähe zu duftenden Kräutern betört die Sinne. Zudem sind Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Schnittlauch kaum wegzudenken aus einer schmackhaften Küche mit Pfiff. Wer sich für frische Kräuter entscheidet, kann diese auf kleinstem Raum in einer Kräuterspirale anbauen.