Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Geld
Das tägliche Pendeln geht auf Kosten des Geldbeutels, der Gesundheit und die Umwelt. Zwar hat der durchschnittliche Berufspendler nur zehn Kilometer zur Arbeit, trotzdem wählen 67 Prozent den eigenen PKW. Bleibt das Auto stehen, sieht die Umwelt-Bilanz gleich besser aus. Denn es gibt Alternativen.
Millionen Tonnen von Reinigungs- und Waschmittel laufen jährlich Deutschlands Abflüsse hinunter. Dabei ist so viel Schädliches gar nicht nötig. Hier die Tipps aus Omas Trickkiste.
Stellen Sie sicher, dass technische Geräte immer ganz ausgeschaltet sind, wenn sie nicht benötigt werden. Das spart Strom und Geld.
Sie können schmutzige Kleidung auch mit kaltem Wasser waschen. Denn heutzutage reinigen Waschmittel effizienter und besser, auch bei niedrigen Temperaturen.
In Deutschland werden immer mehr Fonds mit nachhaltigen Anlagen und steigenden Einlagen registriert. Alleine 354 Fonds mit mehr als 34 Mrd. Euro Investitionssumme wurden 2010 notiert. Mehr zu Wachstum und Bedeutung nachhaltiger Investitionen erfahren Sie hier.
Immer mehr nachhaltige Investments gibt es am Markt. Worauf man bei einem Investment achten muss, welche Anlagen-Modelle wirklich sinnvoll sind in Hinblick auf finanzielle, ökologische und soziale Faktoren, erklärt der Schweizer Experte Claude-Victor Comte. So finden wir die richtige Anlage.