Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Grab
An Allerheiligen wird respektvoll der Verstorbenen gedacht und viele Menschen gestalten die Gräber neu. Nach überlieferter Tradition besteht der Grabschmuck zum größten Teil aus heimischen Pflanzen, die die Jahreszeit widerspiegeln. Wer dies mit Verantwortung gegenüber der Natur tun will, kann auf ökologischen Grabschmuck zurückgreifen.
Am 1. November feiern wir Allerheiligen und ehren die verstorbenen Verwandten. Brauch ist es, an diesem Tag den Friedhof zu besuchen und den Grabschmuck zu erneuern. Wie Sie den richtigen Grabschmuck finden, was Allerheiligen wirklich bedeutet und wie Gräber winterfest gemacht werden sollten.
Nachdem der Friedhof jahrhundertelang in unserer Kultur als klassischer Beisetzungsort verankert ist, wenden sich immer häufiger Menschen von Blumenschmuck und Grabsteinen ab. Alternative Bestattungsmethoden wie der Friedwald werden oft als letzte Ruhestätte gewählt.