Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema ökostrom
Stromfresser ade: Der Umstieg auf energiesparende Haushaltsgeräte lohnt sich sowohl aus ökologischer als auch aus finanzieller Sicht — und das nicht nur langfristig. Förderprämien machen den Neukauf von energieeffizienten Kühlschränken, Spülmaschinen & Co. jetzt besonders attraktiv.
Geld ist allgegenwärtig in unserer heutigen globalisierten und spezialisierten Welt. Gibt es gutes und schlechtes Geld? Und wie können Sie Ihr Geld auf sichere und moralisch vertretbare Art vermehren? Grüne, nachhaltige Geldanlagen, die in erneuerbare Energien investieren, sind hier eine Möglichkeit.
Die Energiewende ist ein Ziel der Bundesregierung. Dabei steht im Vordergrund, dass beispielsweise Strom aus regenerativen Energien hergestellt wird. Auch als Verbraucher kann man seinen Beitrag dazu leisten und beim Preisvergleich zu einem Ökostromtarif wechseln. Doch was ist Ökostrom überhaupt und wie trägt er zum Verdrängen von Atomstrom bei?
Sie wollen schon lange den Stromanbieter wechseln, wissen aber nicht wie? WechselJetzt.de, ein Online-Preisvergleichsportal, erleichtert Ihnen die Suche nach den günstigsten Energietarifen.
Das Nachtflugverbot am Frankfurter Flughafen ist durchaus ein Erfolg. Aber der Streit um Lärm eine Folge des Versagens der Politik. Ein Kommetar von Peter Rensch
Der südwestdeutsche Energielieferant badenova setzt auf Nachhaltigkeit. Neben einem zertifizierten, 100 prozentigem Ökostromangebot macht das Unternehmen ab 2012 aus Abfall Biogas. Genauer: Aus Apfel- und Traubentrester, der als Reststoff bei der Saft- und Weinproduktion entsteht. Insgesamt 4.400 Tonnen aus regionalen Anbau- und Verarbeitungsbetrieben.
Nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima haben die Verbraucher Flagge gezeigt und sind zu Hundertausenden zu einem Ökostrom-Anbieter gewechselt. Doch, Verbraucherschützer verschiedener Organisationen warnen. Wie ökologisch und nachhaltig sind die Ökostrom-Angebote wirklich?
Windgas ist die ideale Lösung, um Verluste bei der Ökostrom-Produktion zu minimieren. Laut Greenpeace gehen in Spitzenzeiten jährlich insgesamt 127 Gigawattstunden Strom verloren, weil er nicht eingespeist werden kann. Die Produktion von Windgas schafft hier nachhaltig und umweltfreundlich Abhilfe.
Gute Nachrichten für die Umwelt. Laut aktuelle Zahlen des BDEW, Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft, nutzen mehr als 20 Prozent der Deutschen den umweltfreundlichen Ökostrom aus Erneuerbaren Energien. Mehr noch: 94 Prozent der Haushalte würden mehr für ökologisch erzeugten Strom zahlen."
Eine Strom-Studie zeigt, dass die Verbraucher in Deutschland dazu bereit sind, mehr Geld für alternative Stromerzeugung und Strom aus Erneuerbaren Energien zu bezahlen. Hierbei stehen Öko-Stromanbieter weiterhin ganz vorne in der Gunst der Verbraucher und konnten ihr Image stark verbessern.
Nicht erst seit der Katastrophe im Atomkraftwerk Fukushima sind «grüne Alternativen» bei der Stromanbieterwahl im Trend. Spätestens seit der Atomdebatte ist das Interesse der Verbraucher an Ökostrom sprunghaft angestiegen. Viele Anbieter von Öko-Strom sind sogar billiger als der bisherige Anbieter.